familieplus

Frau­en­oase“: Neuer Begeg­nungsort für Frauen in Nenzing

Großer Zuspruch für den wöchent­li­chen Treff mit regel­mä­ßigen Vor­trägen im „mit­ta­dinna“

Nen­zing, 2. April 2025 – Im Zen­trum der Markt­ge­meinde Nen­zing finden sich jeden Mon­tag­vor­mittag Pen­sio­nis­tinnen in unge­zwun­gener Runde zusammen: Die „Frau­en­oase“ im „mit­ta­dinna“ hat sich seit der Eröff­nung im November zum Erfolgs­format für Begeg­nung und Aus­tausch ent­wi­ckelt. Jeden ersten Montag im Monat bietet die familieplus-Gemeinde zudem Impuls­vor­träge zu ver­schie­denen Themen. 

Im Schnitt besu­chen 20 Frauen die „Frau­en­oase“, die außer an Fei­er­tagen jeden Montag von 9:00 bis 11:30 Uhr geöffnet hat. Ein großer Erfolg, wie der Nen­zinger Bür­ger­meister Flo­rian Kas­se­roler resü­miert: „Die ‚Frau­en­oase‘ ist ein wert­voller Ort für die Gemeinde zur Unter­stüt­zung und Stär­kung von und für Frauen 60+. Hier wird im geschützten Rahmen das soziale Mit­ein­ander geför­dert. Als familieplus-Gemeinde kommen wir damit auch unserem Auf­trag nach, durch Anschluss und Ver­net­zung für mehr Lebens­qua­lität zu sorgen.“ Seit der Eröff­nung ver­gan­genen November, zu der mehr als hun­dert Frauen kamen, erfährt das Format viel Zulauf aus dem Ort und dar­über hinaus.

Unkom­pli­zierte Teilnahme
Die „Frau­en­oase“ – ein Ort zum Inne­halten und Kraft­tanken – richtet sich an Frauen im Ruhe­stand oder im Über­gang dorthin, aber nicht aus­schließ­lich. „Viele Frauen ver­lieren im Berufs­leben den Anschluss an die Gemein­schaft im Dorf. Unsere ‚Frau­en­oase‘ bietet ihnen die unkom­pli­zierte Mög­lich­keit, Kon­takte zu knüpfen, sich aus­zu­tau­schen – ein­fach am sozialen Leben teil­zu­haben. Wir plau­dern, lachen und haben eine feine Zeit mit­ein­ander. Jede ist will­kommen“, erzählt Renate Greußing, Initia­torin der „Frau­en­oase“ und aus­ge­bil­dete femail+Botschafterin für Frauen ab 60. Gemeinsam mit sieben wei­teren Gast­ge­be­rinnen betreut und orga­ni­siert sie den Treff ehrenamtlich.

Treff­punkt ist das „mit­ta­dinna“, die ehe­ma­lige Post und, wie der Name schon sagt, im Herzen der Markt­ge­meinde gelegen. Hier finden auch das Lern­café der Caritas, Deutsch­kurse und wei­tere Ver­an­stal­tungen für alle Senior:innen statt. Neben den Räum­lich­keiten stellt die Gemeinde auch die Ver­pfle­gung zur Ver­fü­gung: „Alters­armut und Ein­sam­keit sind Themen, die gerade diese Ziel­gruppe betreffen. Da unsere Treffen offen und kos­ten­frei sind, setzen wir dem etwas ent­gegen – und bieten mit unserem Pro­gramm zudem Impulse, die unter­stüt­zend wirken“, so Greußing. Das enga­gierte Team der „Frau­en­oase“ freut sich über jede ein­zelne Besucherin.

Ergänzt wird das Begeg­nungs­format durch eine Vor­trags­reihe an jedem ersten Montag im Monat, die auch von Frauen aus den umlie­genden Gemeinden gern besucht wird. Die Themen rei­chen von Gesund­heit bis zu Fit­ness. Die Referent:innen kommen meist aus der Markt­ge­meinde selbst und infor­mieren über das Angebot in dieser. Aber auch für Unter­hal­tung ist gesorgt, wie etwa beim Faschings­kränzle mit Live-Musik. Über das Pro­gramm der „Frau­en­oase“ können sich Inter­es­sierte im Wal­gau­blatt oder vor Ort informieren.

Nen­zing ist seit 2013 im Lan­des­pro­gramm fami­lie­plus aktiv. Beim Re-Audit 2022 punk­tete die Markt­ge­meinde mit inno­va­tiven Lösungen zu Infra­struktur und Dienst­leis­tungen im Familien- und Sozi­al­be­reich in den fünf ver­streuten Ortsteilen.

www.nenzing.at

 

Factbox: Frauenoase
Termin: jeden Montag jeweils 9:00–11:30 Uhr (außer an Feiertagen)
Ort: mittadinna, Ramschwagplatz 8a (ehemalige Post), Nenzing
Kostenfrei, ohne Voranmeldung

Vortragsprogramm
7. April: Aromatherapie mit DGKPin Daniela Gaßner
5. Mai: Gedächtnistraining mit Mag. Gabriele Willy
2. Juni: Altersweitsichtigkeit mit Silvia Maier

 

Über familieplus
Seit 2011 begleitet das Landesprogramm familieplus Vorarlberger Gemeinden auf dem Weg zu mehr Familienfreundlichkeit. Aktuell nehmen 17 Gemeinden und Städte sowie die Region Brandnertal (mit Brand und Bürserberg) daran teil. Damit leben über 50 Prozent der Vorarlberger Bevölkerung in einer zertifizierten familieplus-Gemeinde.

 

Rück­fra­ge­hin­weis:
Markt­ge­meinde Nen­zing, Olivia Mair, +43 5525 62215 101, olivia.mair@nenzing.at
Pzwei. Pres­se­ar­beit, Mag­da­lena Venier, +43 5574 44715 29, magdalena.venier@pzwei.at