i+R Gruppe

i+R rea­li­siert Markt­haus und Doro­haus für PIZ in Dornbirn

In der Zoll­gasse ent­stehen 67 Apart­ments für Expats und Young Professionals

Lauterach/Dornbirn, 27. Juni 2025 – In der Zoll­gasse ent­stehen zwei neue Gebäude für Men­schen, die zum Arbeiten nach Vor­arl­berg ziehen: PIZ rea­li­siert gemeinsam mit i+R das Markt­haus und das Doro­haus mit ins­ge­samt 57 möblierten Apart­ments und 10 voll aus­ge­stat­teten Woh­nungen. Ges­tern, Don­nerstag, fand der Spa­ten­stich statt. Die Fer­tig­stel­lung ist bis Ende 2026 geplant.

Die beiden Häuser sind Teil des wach­senden Ange­bots von PIZ für arbeits­nahes Wohnen in der Region. Sie richten sich an Fach- und Füh­rungs­kräfte, die in Dorn­birn und Umge­bung beruf­lich tätig sind – als Pro­jekt­ver­ant­wort­liche, Dozie­rende, Ärzt:innen oder Berufseinsteiger:innen.

Die Lage zwi­schen Markt­platz und Bahnhof sorgt für opti­male Erreich­bar­keit, Nähe zu Arbeits­plätzen, öffent­li­cher Ver­kehrs­an­bin­dung und urbaner Infra­struktur – wich­tige Fak­toren für einen rei­bungs­losen Start in der neuen Umge­bung. „Fach­kräfte aus Medizin, For­schung oder Wirt­schaft brau­chen Wohn­orte, die sofort funk­tio­nieren – prag­ma­tisch, hoch­wertig, ver­läss­lich“, betont Thomas Gabriel, Gründer von PIZ.

Regio­nale Wert­schöp­fung für inter­na­tio­nale Gäste
Ent­worfen hat das Pro­jekt das Archi­tek­ten­team von HK Archi­tekten. „Für das Markt­haus wollten wir eine gegen­über dem Umfeld offene Fas­sa­den­ge­stal­tung, die Groß­zü­gig­keit und Qua­lität ver­mit­telt. Gemein­schaft­lich genutzte Ter­rassen und hoch­wer­tige Grün­flä­chen sollen das urbane und zugleich ruhige Wohn­quar­tier berei­chern“, betont Thomas Fus­se­n­egger von HK Architekten.

Die Rea­li­sie­rung der beiden Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise über­nimmt i+R mit Fokus auf All­tags­taug­lich­keit, Qua­lität und regio­nale Wert­schöp­fung. „Wir schaffen mit regio­nalen Profis und regio­nalen Werk­stoffen für die Nut­ze­rinnen und Nutzer ein hoch­wer­tiges Ambi­ente“, so Mario Bischof, Geschäfts­führer von i+R Industrie- & Gewer­bebau, anläss­lich des Spatenstichs.

Will­kom­mene Bereicherung
„Wir heißen unsere neuen inter­na­tio­nalen Mit­bür­ge­rinnen und Mit­bürger herz­lich will­kommen“, sagte Bür­ger­meister Markus Fäßler. „Mit ihrer sprach­li­chen und kul­tu­rellen Viel­falt berei­chern sie unsere Stadt in vie­lerlei Hin­sicht – sei es durch Impulse für die Wirt­schaft oder durch ihren Bei­trag zum wis­sen­schaft­li­chen Aus­tausch, etwa als Gast­do­zie­rende an der Fachhochschule.“

Mit bestehenden Häu­sern wie dem Scho­ren­haus in Dorn­birn und dem Wal­gau­haus in Nüzi­ders betreibt PIZ eine Platt­form für über­be­trieb­li­ches, arbeits­nahes Wohnen in Vor­arl­berg. Wei­tere Pro­jekte im Boden­see­raum sind in Planung.

Info: www.ir-industrie-gewerbebau.at

Factbox:
PIZ-„Markthaus“ und PIZ-„Dorohaus“ in der Zollgasse, Dornbirn
Bauherr: PIZ GmbH
Projektpartner: i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH
Auftragsart: Holzbau-Totalunternehmer
Architektur: HK Architekten, Herrmann Kaufmann
Bauweise: Holz-Beton-Hybridbauweise
Ökologie: Luft-Wärme-Pumpe, PV-Anlage, Dachbegrünung
Projektumfang: 2 Gebäude mit 57 Ein-Zimmer-Apartments und 10 Zwei-Zimmer-Apartments
Baustart: Juni 2025
Geplante Fertigstellung: Ende 2026

 

Factbox:
PIZ GmbH
PIZ mit Sitz in Dornbirn ist eine Plattform für arbeitsnahe, möblierte Wohnungen für Fachkräfte. Das Unternehmen entwickelt und betreibt Wohnangebote für Menschen, die aus beruflichen Gründen in der Region leben – etwa Projektverantwortliche, Führungskräfte, Berufseinsteiger:innen, Dozierende oder Fachkräfte aus Medizin, Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen durchdachte Abläufe, digitale Unterstützung und Wohnungen, in denen vom ersten Tag an alles funktioniert.
Info: piz.at

Rück­fra­ge­hin­weis für Redaktionen:
i+R Industrie- & Gewer­bebau, Markus Kalk­brenner, +43/5574/6888–2869, m.kalkbrenner@ir-gruppe.com
Pzwei Pres­se­ar­beit, Werner F. Sommer, +43/5574/44715–25, werner.sommer@pzwei.at