Stella Musikhochschule

Junge Stella-Studierende auf Top-Niveau

Kon­zert der Stella Sin­fo­ni­etta mit Solistin Katha­rina Mätzler

Feld­kirch, 14. Sep­tember 2023 – Das Orchester Stella Sin­fo­ni­etta spielt am 22. Sep­tember im Fest­saal. Zu hören sind Werke von Wolf­gang Ama­deus Mozart und Georg Fried­rich Händel. Dabei tritt eine beson­dere Solistin aus den eigenen Reihen auf: Die Fagot­tistin Katha­rina Mätzler liegt seit Jahren bei inter­na­tio­nalen Wett­be­werben vorne. Zuletzt gewann sie im Juni mit Höchst­punkt­zahl beim Bundes- und Lan­des­wett­be­werb „prima la musica“.

Meh­rere erste Preise
Katha­rina Mätzler stu­diert im Künst­le­ri­schen Basis­stu­dium Fagott in der Klasse von Heidrun Wirth-Metzler und absol­viert ein Jung­stu­dium an der Hoch­schule für Musik und Theater Mün­chen bei Dag Jensen. Sie ist mehr­fache 1. Preis­trä­gerin bei „prima la musica“ und gewann die isa­Chall­enge 2022. Unter anderem spielte die Bre­gen­zer­wäl­derin mit dem Sym­pho­nie­or­chester Vor­arl­berg, dem Bay­ri­schen Lan­des­ju­gend­or­chester und dem Kam­mer­or­chester Arpeg­gione. Außerdem erhielt sie den Nach­wuchs­preis „WSY-Talent“ der Wiener Sym­pho­niker. Damit ver­bunden ist ein Auf­tritt mit dem welt­be­rühmten Orchester Mitte Oktober in Wien. Zuvor, am 22. Sep­tember, spielt sie mit der Stella Sin­fo­ni­etta im Fest­saal der Stella Vorarlberg.

Bemer­kens­wert qualitätsvoll
Die Stella Sin­fo­ni­etta ist das Orchester des Pre-College der Stella Vor­arl­berg Pri­vat­hoch­schule für Musik. Zwi­schen 14 und 19 Jahre alt sind die Mit­glieder, die gleich­zeitig an der Stella stu­dieren und das Musik­gym­na­sium Feld­kirch besu­chen – wie Katha­rina Mätzler. Der Klang­körper, gegründet im Jahr 2013, zeigt immer wieder Top-Qualität. „Die Stella Sin­fo­ni­etta bietet den Stu­die­renden die Mög­lich­keit, wert­volle Orches­ter­er­fah­rung auf hohem Niveau zu sam­meln“, sagt Stella-Rektor Jörg Maria Ortwein.

Dazu trägt wie gewohnt Diri­gent Ben­jamin Lack bei. Er leitet einen Abend mit Stü­cken von Wolf­gang Ama­deus Mozart (Kir­chen­so­nate in C‑Dur sowie das Kon­zert für Fagott und Orchester in B‑Dur) sowie Aus­zügen aus Hän­dels Was­ser­musik. Das­selbe Pro­gramm wie in Feld­kirch ist auch ein Tag später um 17 Uhr im Münster Kon­stanz zu erleben – bei einem Bene­fiz­kon­zert zugunsten von Sor­op­ti­mist International.

www.stella-musikhochschule.ac.at

FACTBOX

Konzert Stella Sinfonietta

Freitag, 22. September 2023, 19 Uhr
Festsaal Stella Vorarlberg

Stella Sinfonietta
Fagott: Katharina Mätzler
Dirigent: Benjamin Lack

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart:
Kirchensonate in C-Dur Nr. 14 KV 329
Konzert für Fagott und Orchester in B-Dur KV 191
Solistin: Katharina Mätzler

Georg Friedrich Händel
Wassermusik
Auszüge aus Suite Nr. 1 in F-Dur HWV 348
und Suite Nr. 2 in D-Dur HWV 349

Karten für 23 bzw. ermäßigt 17 Euro über www.stella-musikhochschule.ac.at oder beim Tourismus- und Kartenbüro Feldkirch: https://feldkirch-leben.at/, telefonisch unter 0043/5552/9008


Rück­fra­ge­hin­weis für die Redaktionen:
Stella Vor­arl­berg Pri­vat­hoch­schule für Musik GmbH, Julia Specht, Telefon 0043/699/15026070, Mail julia.specht@stella-musikhochschule.ac.at
Pzwei. Pres­se­ar­beit., Thorsten Bayer, Telefon 0043/699/81223482, Mail thorsten.bayer@pzwei.at