mo energy systems

mo energy sys­tems knackte im zweiten Jahr die Mil­lio­nen­marke beim Umsatz 

Greentech-Startup bietet euro­pa­weit erste modu­lare Stan­dard­lö­sung für PV-Fassaden

Lochau, 4. April 2025 – 3 Mega­watt Spit­zen­leis­tung lie­fern die 2024 instal­lierten Photovoltaik-Fassaden mit Sys­temen von mo energy sys­tems. Das Greentech-Startup setzte 2024 rund eine Mil­lion Euro um und schafft es im zweiten Geschäfts­jahr in die Gewinn­zone. Die inno­va­tiven Lösungen kommen bei pri­vaten, gewerb­li­chen und öffent­li­chen PV-Fassaden in der gesamten DACH-Region zum Ein­satz. Im Sommer plant das Unter­nehmen die nächste Finan­zie­rungs­runde. 2025 soll der Umsatz ver­dop­pelt werden.

Inno­va­tion für die Ener­gie­wende: mo energy sys­tems bietet modu­lare Stan­dard­lö­sungen für PV-Fassaden aller Art. Das 2023 gegrün­dete Greentech-Startup blickt auf ein erfolg­rei­ches Geschäfts­jahr zurück. 2024 erzielte das Unter­nehmen einen Umsatz von rund einer Mil­lion Euro und schaffte es schon im zweiten Jahr in die Gewinn­zone. Die Partner instal­lierten in der gesamten DACH-Region mehr als 150 PV-Fassaden und eine Gesamt­spit­zen­leis­tung von 3 Mega­watt. Mit Groß­pro­jekten und einer Finan­zie­rungs­runde im Sommer stellt mo energy sys­tems die Wei­chen für wei­teres Wachstum.

2025 soll der Umsatz mehr als ver­dop­pelt werden. Dazu stärkt das Unter­nehmen das Part­ner­netz­werk mit Hand­werks­be­trieben, Solar­teuren und Händ­lern, erwei­tert das Port­folio und ent­wi­ckelt eine digi­tale Platt­form. „Der Markt für Photovoltaik-Fassaden wächst und hat enormes Poten­zial. Wir sind bes­tens darauf vor­be­reitet und stei­gern lau­fend unsere Kapa­zi­täten. Unsere Lösungen haben den Pra­xis­test bestanden“, freut sich Gründer und Geschäfts­führer Alex­ander Moosbrugger.

Puz­zle­stück für Energieautonomie
Pho­to­vol­taik beschleu­nigt die Erneu­er­bare Ener­gie­wende und sichert die Wett­be­werbs­fä­hig­keit. Pri­vat­haus­halte, Indus­trie und öffent­liche Insti­tu­tionen sparen mit sau­berem Son­nen­strom CO2 und Betriebs­kosten. Ver­ti­kale PV-Fassaden kom­plet­tieren die klas­si­schen Dach­an­lagen. Sie lie­fern das gesamte Jahr kon­stante Erträge und sorgen auch im Winter für eine sta­bile Strom­erzeu­gung. „Wir müssen die volle Kraft der Sonne nutzen. PV-Fassaden stei­gern die Eigen­ver­brauchs­quote und sind daher ein Schlüssel für mehr Ener­gie­ef­fi­zienz“, betont Moosbrugger.

Ob Ein­fa­mi­li­en­haus, Wohn­an­lage, Büro­ge­bäude, Indus­trie­halle oder Zweck­bauten wie Park­ga­ragen oder Silos: Die modu­laren Lösungen von mo energy sys­tems eignen sich für Holz‑, Ziegel- und Beton­wände. Sie erfüllen zudem alle brand­schutz­tech­ni­schen Anfor­de­rungen. Hand­werks­be­triebe, Solar­teure und Händler erhalten von mo energy sys­tems ein Kom­plett­paket mit allen Kom­po­nenten, Zulas­sungen und Nach­weisen. Ab Mitte 2025 soll die Kon­fi­gu­ra­tion von PV-Fassaden per App digi­ta­li­siert werden. „Das ver­ein­facht und beschleu­nigt die Pla­nung und Pro­jek­tie­rung noch­mals deut­lich. Gerade klei­nere Betriebe werden vom Zeit­ge­winn pro­fi­tieren“, ist Co-Geschäftsführer Manuel Hehle überzeugt.

Wei­tere Infor­ma­tionen: www.mo-energy-systems.at

 

Über mo energy systems
mo energy systems aus Lochau (Vorarlberg/Österreich) wurde 2023 von Alexander Moosbrugger und Manuel Hehle gegründet. Das Unternehmen hat die europaweit erste standardisierte „Plug-and-Play“-Lösung für PV-Fassaden im Bestand und Neubau entwickelt. Das innovative System eignet sich für Holz-, Ziegel- und Betonfassaden und lässt sich einfach und schnell montieren. Partner für die klimaneutrale Energiezukunft sind Handwerksbetriebe wie Holzbauer, Fassadenbauer, Solarteure, Elektriker sowie Bauträger und Architekturbüros.

 

Rück­fra­ge­hin­weis für die Redaktionen:
mo energy sys­tems GmbH, Manuel Hehle, +43/664/3556815, mh@mo-ernergy-systems.at
mo energy sys­tems GmbH, Alex­ander Moos­brugger, +43/660/1609358, am@mo-energy-systems.at
Pzwei. Pres­se­ar­beit, Joshua Köb, +43/664/9682626, joshua.koeb@pzwei.at