
Mohrenbrauerei
Mit 53 Prozent Marktanteil ist Mohrenbräu das führende Bier in Vorarlberg. 1763 wurde die älteste Brauerei des Landes erstmals urkundlich erwähnt. Sie ist bis heute im Besitz der Familie Huber und wird von Thomas Pachole geleitet. Über 170 Mitarbeiter:innen produzieren jährlich 190.000 Hektoliter Bier und erwirtschaften einen Umsatz von rund 31 Millionen Euro.
Rückfragehinweis für die Redaktionen:
Marketing Mohrenbrauerei Vertriebs KG, Andreas Linder, Telefon 0043/5572/3777–151, Mail andreas.linder@mohrenbrauerei.at
Pzwei. Pressearbeit, Joshua Köb, Telefon 0043/5574/44715–22, Mail joshua.koeb@pzwei.at
- Lange Tradition: Die Wurzeln der Mohrenbrauerei reichen bis ins Jahr 1763 zurück. Im Bild: Geschäftsführer Heinz Huber (links) und Thomas Pachole.
- Die Geschäftsführer der Mohrenbrauerei, Heinz Huber (links) und Thomas Pachole mit dem neuen Mohrenbräu Spezial in der 0,33-Liter-Leichtflasche.
- Der Vorarlberger Bierklassiker Mohrenbräu Spezial ist ab Mitte März 2022 auch in der handlichen 0,33-Liter-Leichtflasche erhältlich.
Übersicht aller Presseaussendungen
Biergenuss und Brauhandwerk: Mohrenbräu feiert Brausilvester im Messequartier
Vorarlbergs Bier-Marktführer lädt zum Traditionsfest mit Programm für die ganze Familie
22.09.2023
Nachwuchsförderung beim Familienunternehmen Mohrenbräu
Start für drei neue Lehrlinge bei Vorarlbergs Bier-Marktführer
05.09.2023
Limitierte Bier-Spezialität für Bregenzer Festspiele
Mohrenbrauerei präsentiert exklusive Kellerbier-Kreation
18.07.2023
Mohrenbrauerei stellt personelle Weichen für die Zukunft
Vorarlbergs Bier-Marktführer reorganisiert Geschäftsbereiche und Führungsebene
29.06.2023
Zwei Swiss Packaging Awards für Leichtglasflasche der Mohrenbrauerei
Innovative Mehrwegflasche von Vetropack senkt CO2-Verbrauch um 75 Prozent
02.06.2023
Mohrenbrauerei und Tourismusschulen starten erste Bier-Jungsommelier-Ausbildung
Kooperation mit GASCHT, Tourismusschulen Bludenz und Bezauer WirtschaftsSchulen
04.05.2023
Mohrenbrauerei modernisiert Endverpackung und optimiert Brauprozess
Vorarlbergs Marktführer erhöht die Effizienz und senkt den Energieverbrauch
13.04.2023
Leichtglasflasche der Mohrenbrauerei doppelt für Swiss Packaging Award nominiert
Innovative Mehrweg-Flasche von Vetropack senkt CO2-Verbrauch um 75 Prozent
23.03.2023
1000. Sud: Rekordjahr bei der Mohrenbrauerei
Vorarlbergs älteste Brauerei sicher und effizient auf Kurs durch die Krise
22.12.2022
9.000 Besucher:innen beim Mohrenbräu Brausilvester
Gelungene Premiere im Messequartier Dornbirn
26.09.2022
Mohrenbräu: Lehrstart für drei Brau- und Getränketechniker
Vorarlbergs führende Brauerei forciert Ausbildung des Brau-Nachwuchses
06.09.2022
Mohrenbräu Brausilvester erstmals im Messequartier
Traditionsfest feiert am Freigelände großes Comeback mit Familienprogramm
25.08.2022
Einzigartiges Bier für die Bregenzer Festspiele
Mohrenbrauerei kreiert „Madame Butterfly“
19.07.2022
Neuer Markenauftritt für die Mohrenbrauerei
Mohrenbräu Spezial ab sofort auch in der 0,33-Liter-Mehrwegflasche
08.03.2022
Mohrenbrauerei präsentiert neues Markenbild mit der Produkteinführung des Mohrenbräu Spezial 0,33
Presseeinladung: Dienstag, 8. März 2022, 10 Uhr in der Mohrenbrauerei Dornbirn
07.03.2022
10 Jahre Mohren Eisbock: die Essenz des Brauens
Mohrenbrauerei präsentiert neuen Jahrgang der Winterbierspezialität
15.02.2022
Mohren Helles: Vorarlbergs neues Lagerbier
Mohrenbrauerei schließt Lücke im Vorarlberger Biersortiment
07.09.2021
Mohrenbrauerei muss diesjährigen „Brausilvester“ absagen
Keine Planungssicherheit für Veranstaltungsorganisation
09.07.2021
Andreas Linder neuer Marketing-Leiter der Mohrenbrauerei
Positionierung als regionale Marke und weiterer Ausbau der Marktanteile
25.05.2021
Neue Mohren-Kampagne: Mit dem „Team Spezial“ auf Torejagd
Gewinnspielaktion für Vorarlbergs Bierfans von 9. Mai bis 30. Juli
10.05.2021
Mohren-Museum: „Vom Bierfilz zum Bierdeckel“
Sonderausstellung „Faszination Bierdeckel“ ab 8. April 2021 im Museum der Mohren Biererlebniswelt
07.04.2021
Mohrenbrauerei gleich vier Mal unter Vorarlbergs besten Marken
Auszeichnungen für das Vorarlberger Bier
26.03.2021
Mohrenbrauerei nimmt PET-Flaschen aus dem Sortiment
Nach 20 Jahren Aus für Kunststoff-Flaschen
12.02.2021
Masterplan für Mohren-Areal im Zentrum von Dornbirn
Ziele sind Verdichtung, bessere Verkehrsführung und Öffnung der Brauerei
13.11.2020
Mohren wirbt für „Urlaub dahuom“ in Vorarlberg
Sonderausgabe des „Mohren Spezial“ - Werbung für Gastronomie und Hotellerie
19.06.2020
mehr Artikel
weniger Artikel