X
17399 BOM  Logo_slogan 2

Bodensee Meeting e.V.

Der Verein Boden­see­Mee­ting e.V. wurde im Jänner 2020 gegründet. Mit­glieder sind zwölf Ver­an­stal­tungs­zen­tren und Tou­ris­mus­or­ga­ni­sa­tionen bzw. Con­ven­tion Bureaus aus Deutsch­land, Liech­ten­stein, der Schweiz und Öster­reich. Vor­gänger des Ver­eins ist das Netz­werk Boden­see­Mee­ting, das sich seit über 25 Jahren um die Ver­mark­tung der Boden­see­re­gion als Kongress- und Tagungs­standort küm­mert. Kern­pro­jekt ist heute das micelab:bodensee. Es ist die erste inter­ak­tive Forschungs- und Wei­ter­bil­dungs­platt­form für Ver­an­stalter im deutsch­spra­chigen Raum. micelab:bodensee star­tete im Oktober 2016 als EU-gefördertes Interreg V‑Projekt. Träger ist nun zur Gänze der Verein.

micelab:bodensee umfasst drei Module mit unter­schied­li­chen Schwer­punkten: For­schung, Wei­ter­bil­dung und Doku­men­ta­tion. Als Kura­toren zeichnen die Ver­an­stal­tungs­dra­ma­turgin Tina Gadow und der Jour­na­list Michael Gleich vom Netz­werk der kon­gress tanzt verantwortlich.

Website BodenseeMeeting

Rück­fra­ge­hin­weis für die Redaktionen:
Boden­see­Mee­ting e.V., Urs Treu­thardt, 0043/5574/43443–12, urs.treuthardt@convention.cc
Pzwei. Pres­se­ar­beit, Daniela Kaulfus, 0043/699/19259195, daniela.kaulfus@pzwei.at

    Übersicht aller Presseaussendungen

    micelab:bodensee: Lern­modul zu Resi­lienz und leben­digen Formaten

    Teilnehmer:innen aus der Vierländerregion trafen sich beim micelab:experts in Schaan (FL)

    micelab:bodensee erar­beitet Modelle für eine robuste MICE-Branche

    Ziel ist die Balance zwischen sinnstiftender Arbeit und wirtschaftlicher Notwendigkeit

    micelab:bodensee erforscht „Psy­cho­lo­gi­sche Sicherheit“

    In Krisenzeiten steigt das Bedürfnis der MICE-Branche nach robusten Veranstaltungen

    micelab:bodensee startet ein­jäh­rige vir­tu­elle Forschungs- und Lernreise

    Neues Format micelab:expedition widmet sich der „Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit“

    micelab:bodensee: Drittes Buch widmet sich dem Zusam­men­spiel von „Ich & Wir“

    Sportwissenschaft, Theaterdramaturgie und Hirnforschung liefern Impulse für Veranstaltungen

    Zwölf Ver­an­stal­tungs­zen­tren gründen Boden­see­Mee­ting e.V.

    Verein setzt Forschungs- und Weiterbildungsplattform micelab:bodensee eigenständig fort

    Drei Jahre micelab:bodensee: wich­tiger Impuls­geber für die Veranstaltungsbranche

    Nach Interreg-Förderung setzt Weiterbildungsplattform erfolgreichen Weg eigenständig fort

    micelab:bodensee bringt zweites Booklet zum Thema „Eros & Reso­nanz“ heraus

    Weiterbildungsplattform für Veranstalter liefert darin Inspiration für lebendige Kongresse

    micelab:bodensee: „Ich & Wir“ – Balan­ceakt bei Veranstaltungen

    Wie der Einzelne und die Gruppe voneinander profitieren, war Thema des micelab:experts V

    micelab:bodensee holt Haupt­preis bei Vor­arl­berger „tourismus-innovationen 2018“

    Grenzüberschreitende Entwicklung der Veranstaltungsbranche überzeugte die Jury

    micelab:bodensee – Wie Ko-Kreation Ver­an­stal­tungen lebendig macht

    Beim Weiterbildungsmodul micelab:experts agierten einzelne Teilnehmende als Co-Coaches

    micelab:bodensee gewinnt Inno­va­ti­ons­preis Bodensee17

    Auszeichnung der Weiterbildungsplattform in der Kategorie „Maßnahmen für Mitarbeiter“

    micelab:experts III – „Klar­text! Wie die Ver­stän­di­gung mit dem Kunden gelingt“

    Branchenvertreter aus der Bodenseeregion gingen Thema in Fallbeispielen auf den Grund

    Dominik Deubner ist Bei­rats­mit­glied des micelab:bodensee

    Sechs Experten unterstützen Weiterbildungsplattform für Veranstalter

    micelab:bodensee – Ver­an­stal­tungen die berühren, sind auch lebendig

    Eros und Resonanz als Forschungsfelder beim micelab:explorer II

    micelab:bodensee – Bran­chen­wandel als posi­tive Herausforderung

    Zweites Lernmodul micelab:experts ging im Würth Haus Rorschach erfolgreich über die Bühne

    Wei­ter­bil­dungs­platt­form micelab:bodensee geht in die Praxis

    Erstes Lernmodul micelab:experts fand im Dezember in Bregenz statt
    mehr Artikel
    weniger Artikel
    Fotogalerie