Festspielhaus Bregenz
Das Festspielhaus Bregenz (Kongresskultur Bregenz GmbH) hat sich als Kongresszentrum international einen Namen in der Veranstaltungsbranche gemacht. Es besticht durch seine außergewöhnliche Architektur mit verschiedenen Räumlichkeiten, durch höchste Servicequalität, die Lage am Bodensee sowie durch die Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz. Mehrere Auszeichnungen bestätigen, dass das Haus zu den besten und nachhaltigsten Kongresshäusern weltweit zählt.
Rückfragehinweis für die Redaktionen:
Festspielhaus Bregenz, Lena Schlosser, Telefon +43/5574/413-308, E-Mail lena.schlosser@festspielhausbregenz.com
Festspielhaus Bregenz, Lena Schlosser, Telefon +43/5574/413-308, E-Mail lena.schlosser@festspielhausbregenz.com
Pzwei. Pressearbeit, Daniela Kaulfus, Telefon 0043/5574/44715-28, E-Mail daniela.kaulfus@pzwei.at
Übersicht aller Presseaussendungen
Festspielhaus Bregenz startet mit neuem Erscheinungsbild und gut gebucht in den Herbst
Flexibilität des Hauses, Service und laufende Weiterentwicklung stehen im Vordergrund
27.08.2024
Festspielhaus Bregenz: technisch und energetisch fit für die Zukunft
Umfassende Sanierung liegt im Zeitplan, Sonne und Bodenseewasser als Energiequellen
09.07.2024
Festspielhaus Bregenz: Trend zu mehrtägigen nachhaltigen Veranstaltungen
Zuwachs bei Neukund:innen im Bereich MICE (Meeting, Incentive, Congress, Event)
21.03.2024
Kongresskultur Bregenz: „Positives Signal für die Zukunft“
Auftritt des Pianisten Grigory Sokolov am 28. und 29. Mai beendet den Lockdown
21.05.2021
World Future Council veröffentlicht „Bregenzer Erklärung“
Gipfeltreffen: Experten erarbeiten Lösungen für die größten Herausforderungen unserer Zeit
02.04.2017
World Future Forum in Bregenz: „Possibilisten“ auf der Suche nach Lösungen
50 hochkarätige Experten erörtern Zukunftsfragen – erneuerbare Energie, Kinderrechte und Wüstenbekämpfung auf der Agenda
30.03.2017
Weltzukunftsrat tagt von Donnerstag bis Sonntag in Bregenz
50 Experten aus aller Welt beim 10. World Future Forum – Eröffnung live im Internet
27.03.2017
Vorarlberg engagiert sich am World Future Forum
Schüler präsentieren Diplomarbeitsprojekte, rappen und singen – „Tango en Punta“ tanzt – Besuch im Werkraum Bregenzerwald
10.03.2017
Tanzmusical „Soy de Cuba“ bringt 2017 karibisches Flair nach Bregenz
Am 20. April 2017 gastiert die Erfolgsproduktion erstmals im Festspielhaus
29.11.2016
mehr Artikel
weniger Artikel