
Vorarlberger Landeskonservatorium
Das Vorarlberger Landeskonservatorium (VLK) ist eine der führenden Ausbildungsstätten für Musikerinnen und Musiker in der Bodenseeregion. Rund 350 Studierende aus aller Welt werden derzeit in den ehrwürdigen Räumen des ehemaligen Jesuiten-Privatgymnasium „Stella Matutina“ in Feldkirch ausgebildet. Das VLK versteht sich als Kompetenzzentrum und Kulturträger mit universitärer Ausrichtung. Sein vielfältiges Lehrangebot umfasst die Bereiche Berufsstudien, Begabungsförderung und Weiterbildung. In einer professionellen, aber dennoch persönlichen Atmosphäre, international und interdisziplinär, können die Studierenden ihren eigenen musikalischen Weg finden – und selbstständig weitergehen.
Website Vorarlberger Landeskonservatorium
Rückfragehinweis für die Redaktionen:
Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH, Dr. Peter Schmid, Telefon 0043/676/833064740, Mail peter.schmid@vlk.ac.at
Pzwei. Pressearbeit, Thorsten Bayer, Telefon 0043/699/81223482, Mail thorsten.bayer@pzwei.at
- Das Vorarlberger Landeskonservatorium ist seit 1977 Ausbildungsstätte für zukünftige Musiker.
- Direktor Jörg Maria Ortwein, künstlerischer Leiter des Landeskonservatoriums, sind Vernetzung und innovative Vermittlungsansätze wichtig.
- Benjamin Lack, Chor- und Orchesterleiter des VLK-Sinfonieorchesters.