Übersicht aller Presseaussendungen
Kurzfristig realisierbare Entlastung: Schnellbuslinien für Vorarlbergs Mobilitätszukunft
Verein KlimaVOR! empfiehlt neuer Landesregierung Metrobus für Anbindung abseits der Schiene
07.11.2024
Gesunde Ernährung als Triebfeder für Klima- und Naturschutz
Verein KlimaVOR! ortet Potenzial beim Gemüseanbau und plädiert für gesündere Ernährung
07.06.2024
„Klimagerechtes Bauen erfordert statt Verbote fokussierte Fördermittel“
KlimaVOR! kontert Vorwürfe und lädt Politik und Bauwirtschaft zum Gespräch
03.04.2024
Klimaschutz beim Wohnbau: Stopp für Einfamilienhaus-Förderung und Fokus auf ökologische Sanierung und Verdichtung
Klima-Hock des Vereins KlimaVOR! widmete sich dem zukunftsweisenden Bauen und Wohnen
28.03.2024
„Keine Ausreden mehr“: KlimaVOR! fordert stärkeren Fokus auf Klimaschutz
Verein zur Förderung der Klimaneutralität Vorarlbergs vernetzt, berät und informiert
30.11.2023
Dornbirn: Fotos vom Klimawandel sollen aufrütteln
Gemeinsame Ausstellung von KlimaVOR!, Camera Club Sparkasse Bregenz und Naturfreunde Dornbirn von 21. November bis 11. Dezember
21.11.2022
KlimaVOR! betont bei Jahrestreffen gemeinsamen Weg zur Vorarlberger Netto-Null
Verein zur Förderung der Klimaneutralität vernetzt Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik
15.11.2022
Einladung zum Jahrestreffen des Vereins KlimaVOR!
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 11. November 2022 im Cubus Wolfurt
03.11.2022
Im Dialog zur Klimaneutralität: Klimaneutraler Verkehr: (Wann) kommt das Aus für den Verbrennungsmotor?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 21. September 2022 in der inatura, Dornbirn
19.09.2022
Im Dialog zur Klimaneutralität: Gesellschaftliche Transformation: Geht das demokratisch?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 1. Juni 2022 in der inatura, Dornbirn
25.05.2022
KlimaVOR!: Gasausstieg mit bestehenden Alternativen vorantreiben
Verein zur Förderung der Klimaneutralität Vorarlbergs sieht rasche Abkehr vom fossilen Gas
15.03.2022
Raus aus dem Gas: Kann denn Heizen Sünde sein?
Presseeinladung: KlimaVOR! lädt zum Klimadialog am 2. März 2022 in der inatura, Dornbirn
25.02.2022
Im Dialog zur Klimaneutralität: Wieviel Photovoltaik verträgt ein Gebäude?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 24. November 2021 in der inatura, Dornbirn
17.11.2021
Klimaschutz-Allianz sieht Handlungsbedarf bei Bus und Bahn
Beschleunigung von Busverbindungen und späterer Schulbeginn für die Oberstufe
21.10.2021
Im Dialog zur Klimaneutralität: Welche Straßen braucht die Mobilität der Zukunft?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 13. Oktober 2021 in der inatura, Dornbirn
10.10.2021
Im Dialog zur Klimaneutralität: Vom Tischler persönlich – oder doch lieber industriell und kostengünstig?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 30. Juni 2021 in der inatura, Dornbirn
24.06.2021
VorarlbergerInnen verursachen 8,6 Tonnen CO2 pro Person und Jahr
KlimaVOR! legt erstmals vollständige Klimabilanz vor – dringender Handlungsbedarf
18.06.2021
Einladung: “Vorarlbergs vollständige Klimabilanz — die ganze Wahrheit über unseren CO2-Fußabdruck”
Pressekonferenz am 18. Juni 2021 um 10 Uhr bei Weider Wärmepumpen
11.06.2021
Im Dialog zur Klimaneutralität: Wieviel (Elektro-)Mobilität brauchen wir?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 19. Mai 2021 in der inatura, Dornbirn
12.05.2021
Klimaschutz-Allianz fordert deutlich höhere Standards bei Neubau und Sanierung
Entwurf zur Vorarlberger Bautechnikverordnung „gefährdet das Ziel der Energieautonomie“
17.03.2021
Klimaschutz-Organisationen: Stadttunnel Feldkirch auf „sinnvollen Kern“ reduzieren
Einsparung von mehr als 200 Millionen Euro möglich – Klimaschutz-Maßnahmen forcieren
27.11.2020
Schüler, Engagierte, Profis: Beeindruckende Gewinner beim KlimaVOR!-Kurzfilmwettbewerb
BG Dornbirn und BG Bregenz Blumenstraße, Acker 12 und „Die Verflossenen“ als Kategoriensieger
23.11.2020
Einladung: KlimaVOR! Kurzfilm-Wettbewerb mit Live-Jurierung
Online am Donnerstag, 19. November 2020, um 20 Uhr
15.11.2020
KlimaVOR! mahnt Klimacheck für Gesetze in Vorarlberg ein
Präsentation des Kurzfilms „Klimaneutral leben“ in Dornbirn – Filmwettbewerb ausgeschrieben
07.08.2020
Presseeinladung: Filmpräsentation „Klimaneutral leben – Was geht in Vorarlberg?“
Donnerstag, 6. August 2020, um 19:30 Uhr im Caritas WirkRaum, Bahnhofstraße 9, Dornbirn
04.08.2020
KlimaVOR!: Gesundheits- und Klimakrise erfordern neue Wirtschaftsstrukturen
Vereinsgründung erfolgt - schon über 30 Unternehmen und Organisationen auf der Plattform
08.05.2020
mehr Artikel
weniger Artikel