Vorarlberg Tourismus
Die Vorarlberg Tourismus GmbH ist eine Landesorganisation mit strategischer Leitfunktion mit Sitz in Dornbirn. Vorläufer ist der „Landesverband für Fremdenverkehr“, den Vorarlberger Wirtschaftstreibende im Jahr 1893 gründeten. Das Unternehmen beschäftigt 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel ist die Weiterentwicklung des Tourismus in Vorarlberg, insbesondere die Marketingarbeit für das Urlaubsland. Dazu arbeitet Vorarlberg Tourismus eng mit den sechs Destinationen Montafon, Kleinwalsertal, Arlberg, Bregenzerwald, Alpenregion Bludenz und Bodensee Vorarlberg zusammen. Die internationale Marktbearbeitung erfolgt in Abstimmung mit diesen sowie mit der Österreich Werbung. Hauptstoßrichtung der Marktbearbeitung ist die „Internationalisierung der Gästestruktur“ sowie die „Wertschöpfungssteigerung“.
Die Vorarlberger Tourismuswirtschaft verzeichnet im Jahr rund zwei Milliarden Euro Umsatz und bietet etwa 14.500 Ganzjahresarbeitsplätze. Die heimischen Beherbergungsbetriebe verbuchen mehr als 9 Millionen Nächtigungen und rund 2,5 Millionen Gästeankünfte im Jahr. Hauptherkunftsländer sind Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande. Knapp drei Viertel sind Stammgäste.
Vorarlberg Tourismus, Mag. Daniela Kaulfus, Telefon 0043/(0)664 8369219, Mail presse@vorarlberg.travel