„25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg (AEEV)“
Presseeinladung, 29. Oktober 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg (AEEV) setzt sich seit 25 Jahren für eine dezentrale Energie-Eigenversorgung in Vorarlberg ein. Der unabhängige, gemeinnützige Verein wurde 1999 im Bildungshaus Batschuns gegründet. Mit regionalen Klimaschutzprojekten, Aktionen und Dienstleistungen treibt die AEEV die Energiewende des Landes und die Transformation zum nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsraum voran.
Sie unterstützt Gemeinden und Unternehmen bei der Gründung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEG), realisiert und betreibt bürger:innenfinanzierte Photovoltaik-Kraftwerke und ermöglicht über die CO2-Kostenbeiträge der Plattform Klimacent die raschere Entwicklung und Umsetzung regionaler Klimaschutzprojekte.
Personell verstärkt stellt die AEEV mit den Schwerpunkten Bewusstseinsbildung und Finanzierung nun die Weichen für die Zukunft. Wir laden Sie herzlich ein zum
Pressefrühstück
„25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg (AEEV)“
mit einem Impuls von Professor Dr. Dr. Stefan Brunnhuber
am Freitag, 8. November 2024 um 10:00 Uhr
im Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, 6835 Zwischenwasser
Es informieren Sie:
- Johann Punzenberger, Geschäftsführer der AEEV
- Patrick Domig, Geschäftsführer der AEEV
- Christof Abbrederis, Leitung Bildungshaus Batschuns
- Stefan Brunnhuber (Autor, Psychiater, Sozialökonom, Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften, Vollmitglied des Club of Rome etc.)
Sie haben vor, während bzw. nach dem Pressefrühstück die Möglichkeit, mit der Geschäftsführung der AEEV sowie Professor Stefan Brunnhuber Interviews zu führen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum 6. November 2024 bei Joshua Köb per E‑Mail joshua.koeb@pzwei.at oder Telefon +43/5574/44715–22.
Mit freundlichen Grüßen,
Joshua Köb
im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg (AEEV)