Presseeinladung
Raus aus dem Öl ist schon seit Langem Devise. Tatsächlich ist das Verheizen von Erdgas zwar nicht ganz so umweltschädlich, aber natürlich bei Weitem nicht klimaneutral: Die CO2-Emissionen sind nur rund 25 Prozent geringer. Der erforderliche Ausstieg aus dem Erdgas gestaltet sich aber bedeutend komplizierter als beim Öl. Die hohen Investitionen in die Erdgasnetze sind verloren, für manche industrielle Anwendungszwecke gibt es derzeit noch keine Alternativen zum Gas.
„Kann denn Heizen Sünde sein?“ fragen sich zwei Experten bei der fünften Veranstaltung der Reihe „Auf dem Weg. Im Dialog zur Klimaneutralität.“ Die Veranstaltungsreihe versteht sich nicht als „Pro und Kontra“, sondern als moderierter Dialog zwischen moderater und radikaler Pro-Position. Veranstalter ist der Verein KlimaVOR!, der sich für die Klimaneutralität Vorarlbergs einsetzt.
Wir laden Sie herzlich ein zum Klimadialog zum Thema
Raus aus dem Gas: Kann denn Heizen Sünde sein?
am Mittwoch, 2. März 2022, 19 Uhr
in der inatura, Jahngasse 9, Dornbirn
Am Podium:
Johannes Türtscher, Vorarlberger Energienetze GmbH
Adi Groß, Bundesrat, Die Grünen
Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Für Sie als Medienvertreter:innen ist der Eintritt selbstverständlich kostenlos. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Wir bitten um Anmeldung per Mail an wolfgang.pendl@pzwei.at. Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter der Nummer 05574/44715–21 gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Pendl
Pzwei. Pressearbeit.
im Auftrag von KlimaVOR!