ALPLA Group

Spritzguss-Investition: ALPLA über­nimmt Ver­schluss­spe­zia­list KM Packaging

ALP­LAin­ject inte­griert alle sechs Stand­orte mit Per­sonal und Management

Hard, 24. Juni 2025 – Die ALPLA Group stärkt mit der Über­nahme von KM Pack­a­ging die Spritzguss-Division ALP­LAin­ject. Damit fer­tigt der inter­na­tional tätige Kunst­stoff­ver­pa­ckungs­spe­zia­list an sechs zusätz­li­chen Stand­orten in Deutsch­land, Öster­reich, Polen und den USA hoch­wer­tige Ver­schlüsse für Tuben und Fla­schen sowie Tiegel – auf Wunsch im Rein­raum. Manage­ment und Per­sonal werden von ALPLA über­nommen. Die Trans­ak­tion erfolgt vor­be­halt­lich und nach Erhalt der wett­be­werbs­be­hörd­li­chen Zustimmungen.

Spritz­guss­teile für sichere, leist­bare und nach­hal­tige Ver­pa­ckungs­lö­sungen: ALPLA erwei­tert mit der Über­nahme von KM Pack­a­ging sein Angebot an Ver­schlüssen. KM Pack­a­ging mit Sitz in Ubstadt-Weiher (Baden-Württemberg) wird in den Geschäfts­be­reich ALP­LAin­ject inte­griert. Sechs Stand­orte in Deutsch­land, Öster­reich, Polen und den USA mit rund 500 Mit­ar­bei­te­rInnen sorgen für eine deut­liche Kapazitäts- und Sor­ti­ments­er­wei­te­rung. KM Pack­a­ging fer­tigt jähr­lich mehr als 6,5 Mil­li­arden Spritzgussteile.

Bei ALPLA denken wir Ver­pa­ckungen als Ganzes. Mit inno­va­tiven Sys­tem­lö­sungen ver­schaffen wir Mar­ken­her­stel­lern welt­weit Wett­be­werbs­vor­teile. Spritz­guss­teile spielen dabei eine zen­trale Rolle. KM Pack­a­ging passt als aner­kannter Spe­zia­list für Tuben­ver­schlüsse, Kappen und Dosier­hilfen per­fekt in unser Kon­zept“, betont Michael Feltes, Mana­ging Director von ALP­LAin­ject. Die stra­te­gi­sche Inves­ti­tion kom­plet­tiert das Port­folio und ermög­licht sofort Markt­zu­gänge und Kundenunterstützung.

Das Management-Team von KM Pack­a­ging rund um Mana­ging Director Klaus Mauer sowie das Per­sonal an den Stand­orten werden zur Gänze über­nommen. „ALPLA und wir teilen als tra­di­ti­ons­reiche Fami­li­en­un­ter­nehmen Werte wie Ver­trauen, Ver­ant­wor­tung und höchste Qua­li­täts­an­sprüche. Die Ein­glie­de­rung in die ‚Family of Pio­neers‘ von ALPLA sichert die Zukunft der Stand­orte, Arbeits­plätze und Kun­den­be­zie­hungen“, erklärt Klaus Mauer. Über das glo­bale Netz­werk von ALPLA steht der Zugang zu den inno­va­tiven Ver­schlüssen künftig welt­weit zur Verfügung.

Spe­zia­list für nach­hal­tige Verschlüsse
Die Geschichte von KM Pack­a­ging reicht bis 1949 zurück. Das heu­tige Unter­nehmen ging 2008 aus der Fusion der beiden Fami­li­en­be­triebe Kut­terer Kunst­stoff­technik und Mauer AG hervor. Der renom­mierte Kunst­stoff­spe­zia­list aus Baden-Württemberg fer­tigt Stan­dard­pro­dukte und maß­ge­schnei­derte Ver­schlüsse, Kappen, Dosier­sys­teme und Tiegel aus PP und PE – auf Wunsch im Rein­raum. Die Pro­dukte kommen vor allem in der Kosmetik‑, Pharma- und Lebens­mit­tel­branche zum Einsatz.

KM Pack­a­ging unter­stützt als tech­ni­scher Partner bei der Ver­pa­ckungs­ent­wick­lung, redu­ziert über Light­weighting den Mate­ri­al­ein­satz und setzt kon­se­quent auf Recy­cling. Bis zu 100 Pro­zent Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) sind mög­lich. Für Monomaterial-Packaging-Anwendungen sind Schraub­ver­schlüsse und Flip-Tops aus HDPE ver­fügbar. Mit top­mo­dernen Anlagen, effi­zi­enten Pro­zessen und inno­va­tiven Pro­dukten ist das Unter­nehmen seit Jahren ein eta­blierter Partner. „Das har­mo­ni­sche Zusam­men­spiel von enger Kun­den­be­zie­hung, tech­no­lo­gi­scher Exper­tise und Fokus auf Nach­hal­tig­keit deckt sich mit unserem Profil. Durch das zusätz­liche Know-how stärken wir unsere Rolle als füh­render Ent­wickler, Her­steller und Recy­cler von Kunst­stoff­ver­pa­ckungen“, ist ALPLA CCO Nicolas Lehner überzeugt.

Die Über­nahme wurde am 23. Juni 2025 ver­trag­lich ver­ein­bart. Sie erfolgt vor­be­halt­lich und nach Erhalt der recht­li­chen und behörd­li­chen Geneh­mi­gung durch die zustän­digen Wett­be­werbs­be­hörden. Über die Kon­di­tionen wurde Still­schweigen vereinbart.

 

Über die ALPLA Group
ALPLA zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für die Herstellung und Wiederverwertung von Kunststoffverpackungen. Über 24.000 MitarbeiterInnen produzieren an 200 Standorten in 46 Ländern weltweit maßgeschneiderte Verpackungssysteme, Flaschen, Verschlüsse und Spritzgussteile. Die Anwendungsbereiche der Qualitätsverpackungen sind vielfältig: Nahrungsmittel und Getränke, Kosmetik- und Pflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Wasch- und Putzmittel, Arzneimittel, Motoröl und Schmiermittel.

ALPLA betreibt Recyclinganlagen für PET und HDPE in Österreich, Deutschland, Polen, Mexiko, Italien, Spanien, Südafrika, Rumänien, Thailand und Brasilien. Weitere Projekte befinden sich international in der Umsetzung.

www.alpla.com

 

Über ALPLAinject
ALPLAinject fertigt weltweit in 44 Werken rund 65 Milliarden Spritzgussteile pro Jahr. Der Geschäftsbereich verfügt über mehr als 650 topmoderne Spritzguss- und Compression-Moulding-Maschinen. Als Pionier für Verpackungslösungen und Recycling setzt ALPLA zudem auf technologische Innovationen. Dabei punktet ALPLAinject mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Lightweighting, bei einfachen und hochkomplexen Montage- und Dekorationslinien, alternativen und wiederverwertbaren Materialien sowie energiesparenden Produktionsanlagen.

 

Rück­fra­ge­hin­weis für die Redaktionen
ALPLA, Erik Nielsen (Team Leader Cor­po­rate Com­mu­ni­ca­tions), +43 (0)5574 6021 701, erik.nielsen@alpla.com
Pzwei. Pres­se­ar­beit, Joshua Köb, +43 (0)5574 44715 22, joshua.koeb@pzwei.at