Tomaselli Gabriel Bau

Toma­selli Gabriel errichtet für Haubner Nutz­fahr­zeuge modernste Werk­statt in Vorarlberg

MAN-Vertragspartner ver­legt Standort im Walgau von Fras­tanz nach Nenzing

Nenzing/Lustenau/Nüziders, 25. Februar 2025 – Ver­gan­gene Woche fand der Spa­ten­stich für Vor­arl­bergs modernste Nutzfahrzeug-Werkstatt statt. Diese errichtet Toma­selli Gabriel Bau für Nutz­fahr­zeuge Haubner GmbH am neuen Standort in Nen­zing. Er bietet auf 1.400 Qua­drat­me­tern bis zu 15 Arbeits­plätze und soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. 

27 Jahre lang war Nutz­fahr­zeuge Haubner mit Stamm­sitz in Lust­enau bei der BayWa Technik in Fras­tanz ein­ge­mietet. Diese kon­zen­triert sich künftig auf Dienst­leis­tungen für die Land­wirt­schaft und so war für Haubner ein neuer Standort nötig. „Den haben wir in Nen­zing gefunden. Er liegt nahe beim ehe­ma­ligen und so können wir gewähr­leisten, dass wir unsere Kunden in den Bezirken Feld­kirch und Blu­denz wei­terhin optimal ver­sorgen“, freut sich Haubner-Geschäftsführer Michael Amann.

Zum Kun­den­kreis gehört auch Toma­selli Gabriel Bau. Das Wal­gauer Bau­un­ter­nehmen setzt seit langem auf die von Haubner ver­trie­benen MAN-Trucks und wurde mit der Errich­tung der neuen Werk­statt beauf­tragt: „Die gewohnte Hand­schlag­qua­lität unserer lang­jäh­rigen Zusam­men­ar­beit kommt uns auch bei diesem Pro­jekt zugute“, betont Geschäfts­führer Philipp Toma­selli. Geplant hat das Pro­jekt das Feld­kir­cher Archi­tek­tur­büro ate­lier rainer + amann ZT.

Top­mo­derner Neubau für bis zu 15 Arbeitsplätze
Der Spa­ten­stich für die hoch­mo­derne Werk­statt­halle erfolgte ver­gan­genen Mitt­woch. Die top­mo­derne Werk­statt­halle ist spe­ziell auf Nutz­fahr­zeuge zwi­schen 3,5 und 40 Tonnen aus­ge­legt und wird auch die Anfor­de­rungen der e‑Mobilität im Nutz­fahr­zeug­be­reich erfüllen und drei War­tungs­spuren sowie eine Prüf­hal­len­spur für gesetz­lich vor­ge­schrie­bene Inspek­tionen umfassen. Zudem ent­stehen auf drei Stock­werken ein Emp­fang, Büros, Sani­tär­an­lagen und Lager­flä­chen. Ins­ge­samt wird die neue Werk­statt bis zu 15 Mitarbeiter:innen einen modernen, attrak­tiven Arbeits­platz in modernes Arbeits­um­feld bieten.

Die Fer­tig­stel­lung ist bis Anfang 2026 geplant. Dann werden in der Werk­statt Nutz­fahr­zeuge von – unter anderen – Kom­munen, Städten, Trans­port­un­ter­nehmen, Bau­un­ter­nehmen, Hand­werks­be­trieben, der Öster­rei­chi­sche Postbus AG sowie von Feu­er­wehren und dem Bun­des­heer gewartet.

Fact-Box:
Werkstatt-Neubau Nenzing
Bauherr: Nutzfahrzeuge Haubner GmbH, Lustenau
Baumeister: Tomaselli Gabriel Bau, Nüziders
Architekt: atelier rainer + amann ZT-GmbH, Feldkirch
Nutzung: Werkstatthalle mit drei Wartungsspuren und einer Prüfhallenspur, zusätzlich integrierte Nutzflächen für Empfang, Büros, Sanitäranlagen und Lager
Besonderheiten: moderne Luftwärmepumpe und begrüntes Hallendach
Nutzfläche: 1.400 m2
Projektdauer: Februar 2025 – Anfang 2026

Fact-Box:
Tomaselli Gabriel BauGmbH
Das Walgauer Bauunternehmen wurde 1948 gegründet und beschäftigt derzeit rund 220 Mitarbeiter:innen, 25 davon sind Lehrlinge. Es deckt fast sämtliche Leistungsbereiche des Bauens inklusive Service und Unterhalt ab. Mit Beteiligungen im Rohstoff- und Immobilienbereich sowie im Baunebengewerbe werden entlang der Wertschöpfungskette Synergien genutzt, um für Kund:innen maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Digitalisierung des Bauens.
www.tomaselligabriel.at

Fact-Box:
Nutzfahrzeuge Haubner GmbH
Das 1996 gegründete Unternehmen ist exklusiver Vertragspartner der MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich GesmbH für Vorarlberg. Die ca. 50 Mitarbeiter:innen (davon 10 Lehrlinge) am Standort Lustenau servicieren und reparieren rund 2.200 MAN-Nutzfahrzeuge zwischen 3,5 und 40 Tonnen, inklusive der gesetzlichen Überprüfungen. Geschäftsführender Eigentümer ist seit 2022 Michael Amann.
www.haubner.at

Rück­fra­ge­hin­weis für die Redaktionen:
Toma­selli Gabriel Bau, Philipp Toma­selli, +43/5552/62300–220, philipp.tomaselli@tomaselligabriel.at
Nutz­fahr­zeuge Haubner, Michael Amann, +43/660/3434717, michael.amann@nfz.haubner.at
Pzwei. Pres­se­ar­beit, Werner F. Sommer, +43/699/10254817, werner.sommer@pzwei.at