Topmoderne Zentrale für Hansesun Photovoltaik Tirol in Imst
Unternehmen plant Personalverdoppelung und jährlich 10 MWp – Sonnenfest am 17. Juni
Imst, 12. Juni 2023 – Photovoltaik-Spezialist Hansesun setzt mit der Eröffnung der neuen Zentrale im Q24 in Imst den Wachstumskurs in Tirol fort. Das Unternehmen sorgt seit Anfang 2020 für nachhaltige Stromerzeugung auf Tiroler Dächern und beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter:innen. Schon im nächsten Jahr soll der Personalstand verdoppelt und die verbaute Leistung auf 4 MWp gesteigert werden – ab 2026 will Hansesun jährlich PV-Anlagen mit einer Leistung von 10 MWp installieren. Das Unternehmen unter der Leitung von Hannes Wultschnig ist Teil der international tätigen Hansesun-Gruppe. Zur Eröffnung des Standorts lädt Hansesun Photovoltaik Tirol am 17. Juni ab 13 Uhr zum „Sonnenfest“.
Topmodern, hochwertig und maßgeschneidert: Hansesun ist auf die Realisierung von PV-Anlagen für Einfamilienhäuser, Firmen und Gemeinden sowie Großanlagen und Stromspeicher spezialisiert. „Wir sind mit unserer Expertise und dem starken Netzwerk der Hansesun-Gruppe zuverlässiger und nachhaltiger Partner für die Energiezukunft“, betont Geschäftsführer Hannes Wultschnig. Seit Anfang 2020 hat das Unternehmen in Tirol PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 4,5 Megawatt Peak (MWp) installiert. Weitere 4 MWp folgen 2023, bis 2026 soll die jährliche Kapazität auf 10 MWp gesteigert werden. Mit dem Bezug der neuen Firmenzentrale im Q24 in Imst stellt Hansesun nun die Weichen für weiteres Wachstum.
„Die Eröffnung unseres neuen Standorts markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer Mission, gemeinsam mit der Tiroler Bevölkerung die Energiewende voranzutreiben“, freut sich Wultschnig. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 15 Mitarbeiter:innen am Firmensitz in Imst – schon im kommenden Jahr soll der Personalstand verdoppelt werden. „Die Nachfrage nach nachhaltiger und kostengünstiger Energie steigt. Unsere neue Zentrale bietet Raum zur Expansion. Wir wollen in den kommenden fünf Jahren Marktführer in Tirol werden und als attraktiver Arbeitgeber punkten“, so Wultschnig.
Partnerschaft für Sonnenkraft
Der neue Firmensitz im Q24 ist ein Vorzeigeprojekt für energieeffiziente Industriegebäude. Neben 160 Quadratmeter Büro- und zusätzlichen Lagerflächen beinhaltet der Standort eine 250-kWp-PV-Anlage, acht öffentliche E‑Ladestationen und eine begehbare Technik-Ausstellung auf der Terrasse. „Wir zeigen die Vielfalt der Photovoltaik-Welt von Dach- bis zu Fassadensystemen“, erklärt Experte Wultschnig. Bei der Umsetzung setzt Hansesun auf eigene Montage-Teams, neueste SolarEdge-Technologie und die Kompetenz als Komplettanbieter. Durch die Partnerschaft mit der Elektro Wultschnig GmbH bietet Hansesun zudem Gesamtlösungen für smarte Energiesysteme.
Sonnenfest für alle am 17. Juni
Die Eröffnung der neuen Firmenzentrale feiert Hansesun beim „Sonnenfest“ am 17. Juni als Tag der offenen Tür. „Wir stellen uns vor, präsentieren die neueste Technik und informieren über die aktuelle Fördersituation“, sagt Wultschnig. Die Photovoltaik-Expert:innen erklären in Fachvorträgen zudem das ideale Zusammenspiel von PV-Anlage, Wärmepumpe, Stromspeicher und E‑Auto. Start des Sonnenfests ist um 13 Uhr mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen. Die Vorträge starten ab 15 Uhr, um 16:30 folgt die Führung durch die Zentrale. Hannes Wultschnig und sein Team sind vorbereitet: „Wir freuen uns auf viele Gäste und hoffen auf einen sonnigen Tag.“
Factbox Neuer Standort für Hansesun Photovoltaik Tirol
- Q24, Industriezone 24, 6460 Imst
- Energieeffiziente, ökologische Bauweise
- 160 Quadratmeter Bürofläche
- PV-Anlage mit einer Leistung von 250 kWp
- Öffentlicher E-Ladepark mit 8 Ladestationen
Programm „Sonnenfest“ am 17. Juni 2023
- Tag der offenen Tür bei Hansesun Photovoltaik Tirol im Q24 in Imst
- Start: 13 Uhr mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen
- Ab 15 Uhr Vorträge zu den Themen Förderung Gemeinschaftsanlagen und Photovoltaik
- 16:30 Uhr: Führung durch die neuen Räumlichkeiten und Besichtigung PV-Anlagen
- Ab 17 Uhr: Austausch bei Essen und Getränken
Factbox Hansesun
Hansesun ist Spezialist für nachhaltige Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Die 2014 gegründete Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Vorarlberg zählt mit über 6.000 realisierten Photovoltaik-Anlagen zu den größten Anbietern der Bodenseeregion. Die Gruppe ist mit Unternehmen in Tirol, Vorarlberg, Liechtenstein, der Schweiz und Süddeutschland aktiv. Neben PV-Anlagen bietet Hansesun als Komplettanbieter für Überschusssteuerungen auch Stromspeicher, Warmwasseraufbereitungen und E-Ladestationen an.
www.hansesun.at
Rückfragehinweis für die Redaktionen:
Hansesun Photovoltaik Tirol GmbH, Martina Sailer, Telefon +43/664/88688059, Mail martina.sailer@hansesun.at
Pzwei. Pressearbeit, Joshua Köb, Telefon +43/664/9682626, Mail joshua.koeb@pzwei.at