ALPLA Group

Ver­pa­ckungs­spe­zia­list ALPLA eröffnet neues Werk in Thailand

Standort in Chachoengsao umfasst Fer­ti­gung, Pro­dukt­ent­wick­lung und Designcenter

Hard, 11. Februar 2025 – ALPLA expan­diert in der Wachs­tums­re­gion Asien-Pazifik und eröffnet einen zweiten Standort in Thai­land. Das moderne Werk in Chachoengsao bei Bangkok ver­eint auf 24.000 Qua­drat­me­tern alle Pro­duk­ti­ons­tech­no­lo­gien, ein Tech­nical Center und den One-Stop-Shop für Design STU­DIOa. Der welt­weit tätige Verpackungs- und Recy­cling­spe­zia­list erhöht damit Kapa­zi­täten, erwei­tert das Port­folio und bietet zahl­rei­chen Bran­chen und Märkten sichere, leist­bare und nach­hal­tige Sys­tem­lö­sungen aus Kunststoff. 

ALPLA stei­gert die Prä­senz in Süd­ost­asien. Soeben eröff­nete der inter­na­tional tätige Verpackungs- und Recy­cling­spe­zia­list nach einem Jahr Bau­zeit ein modernes Werk in Thai­land. Der 24.000 Qua­drat­meter große Neubau in Chachoengsao bei Bangkok umfasst neben der Pro­duk­tion und Admi­nis­tra­tion ein Tech­nical Center zur Pro­dukt­ent­wick­lung und das erste STU­DIOa in der Region Asien-Pazifik (APAC) für die Gestal­tung neuer Ver­pa­ckungs­lö­sungen mit Kunden. ALPLA ver­viel­facht mit dem zweiten Standort in Thai­land die Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zität im Land. Chachoengsao löst Prach­in­buri als Zen­trale ab und erwei­tert das Port­folio um die beiden Tech­no­lo­gien Spritz­guss (IM) und ein­stu­figes Spritz­streck­blasen (ISBM).

Das Enga­ge­ment in Thai­land war vor mehr als 20 Jahren der Start für unsere Akti­vi­täten in Süd­ost­asien und ist auch heute zen­tral für unser Wachstum. Das Vor­zei­ge­werk in Chachoengsao deckt alle Bedürf­nisse unserer Kunden ab und eröffnet neue Chancen am Markt“, betont ALPLA CEO Philipp Lehner. Bei der Eröff­nung am 11. Februar 2025 waren rund 200 hoch­ran­gige Gäste vor Ort, dar­unter Pongpol Yod­mu­ang­cha­roen (Sekretär des Minis­ters für Indus­trie), Öster­reichs Bot­schafter Wil­helm Donko und Michael Friedl von der Wirt­schafts­kammer Österreich.

Kapa­zi­täts­stei­ge­rung und Portfolioerweiterung
ALPLA fer­tigt in Chachoengsao mit allen Kern­tech­no­lo­gien hoch­wer­tige Fla­schen, Pre­forms, pas­sende Ver­schlüsse und Spritz­guss­teile aus Kunst­stoff. Ein Fokus gilt den beiden neu ein­ge­führten Tech­no­lo­gien ein­stu­figes Spritz­streck­blasen (ISBM) und Spritz­guss (IM). „Das All-in-one-Konzept stärkt unsere füh­rende Rolle als Sys­tem­an­bieter für sichere, leist­bare und nach­hal­tige Kunst­stoff­ver­pa­ckungen aus einer Hand. Chachoengsao ver­eint tech­no­lo­gi­sche Viel­falt, höchste Qua­lität und Kun­den­ser­vice unter einem Dach. So wollen wir unsere Markt­an­teile aus­bauen und neue Seg­mente erschließen“, gibt Roland Wallner, Regional Mana­ging Director Asia Pacific (APAC), die Rich­tung vor.

Seit Jah­res­be­ginn 2025 fer­tigen alle Pro­duk­ti­ons­li­nien in Serie. Mehr als 190 Fach­kräfte sind in Chachoengsao beschäf­tigt. Der neue Standort in der Metro­pol­re­gion Bangkok punktet mit Kun­den­nähe und opti­maler Anbin­dung. Im ersten Werk in Prach­in­buri spe­zia­li­siert sich ALPLA künftig voll auf Extru­si­ons­blas­formen (EBM).

Wachs­tums­markt Thailand
2022 bün­delte ALPLA die Geschäfte in Süd­ost­asien und China zur neuen Region Asien-Pazifik (APAC). Im selben Jahr stieg das Unter­nehmen als Joint-Venture-Partner des thai­län­di­schen Unter­neh­mens PTT Global Che­mical ins Recy­cling ein. Das gemein­same State-of-the-Art-Recyclingwerk ENVICCO in der Pro­vinz Rayong lie­fert jähr­lich 30.000 Tonnen lebens­mit­tel­taug­li­ches PET-Recyclingmaterial (rPET) und 15.000 Tonnen HDPE-Recyclingmaterial (rHDPE).

Wir wachsen auch in Thai­land gemeinsam mit unseren Kunden. Mit zwei leis­tungs­starken Pro­duk­ti­ons­werken und dem Recy­cling­werk sichern wir die lang­fris­tige Ver­sor­gung mit nach­hal­tigen Ver­pa­ckungs­lö­sungen und stärken die lan­des­weite Kreis­lauf­wirt­schaft“, erklärt Daniel Qiu, General Manager ALPLA Thai­land. Mehr­wert für bes­sere Pro­dukte bietet ALPLA außer im Tech­nical Center ab sofort auch im STU­DIOa. Der inno­va­tive One-Stop-Shop für Pro­dukt­de­sign bindet Kunden schon in der Ent­wick­lungs­phase ein und schafft dank Light­weighting und Design for Recy­cling nach­hal­ti­gere Verpackungen.

 

Über die ALPLA Group
ALPLA zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für die Herstellung und Wiederverwertung von Kunststoffverpackungen. Rund 24.350 MitarbeiterInnen produzieren an 200 Standorten in 46 Ländern weltweit maßgeschneiderte Verpackungssysteme, Flaschen, Verschlüsse und Spritzgussteile. Die Anwendungsbereiche der Qualitätsverpackungen sind vielfältig: Nahrungsmittel und Getränke, Kosmetik- und Pflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Wasch- und Putzmittel, Arzneimittel, Motoröl und Schmiermittel.

ALPLA betreibt Recyclinganlagen für PET und HDPE in Österreich, Deutschland, Polen, Mexiko, Italien, Spanien, Südafrika, Rumänien, Thailand und Brasilien. Weitere Projekte befinden sich international in der Umsetzung.

www.alpla.com

 

Rück­fra­ge­hin­weis für die Redaktionen
ALPLA, Erik Nielsen (Team Leader Cor­po­rate Com­mu­ni­ca­tions), +43 (0)5574 6021 701, erik.nielsen@alpla.com
Pzwei. Pres­se­ar­beit, Joshua Köb, +43 (0)5574 44715 22, joshua.koeb@pzwei.at