Stella Musikhochschule

Vor­arl­berger Lan­des­kon­ser­va­to­rium: Zer­ti­fi­kats­ver­lei­hung des Lehr­gangs für Ele­men­tare Musikpädagogik

14 erfolg­reiche Teilnehmer*innen aus Öster­reich, Deutsch­land und der Schweiz

Feld­kirch, 18. März 2022Am Don­ners­tag­abend wurden im Rahmen eines Fest­aktes im Pfört­ner­haus Feld­kirch die Zer­ti­fi­kate an die Stu­die­renden des Lehr­gangs „Ele­men­tare Musik­päd­agogik“ ver­liehen. Unter den Gästen waren Lan­des­statt­hal­terin Bar­bara Schöbi-Fink und der Feld­kir­cher Bür­ger­meister Wolf­gang Matt.

Nach zwei Jahren inten­siver Beschäf­ti­gung mit Musik, Bewe­gung und Sprache konnten 14 Teilnehmer*innen aus Vor­arl­berg, Wien, Deutsch­land und der Schweiz den Wei­ter­bil­dungs­lehr­gang für Ele­men­tare Musik­päd­agogik (EPM) des Vor­arl­berger Lan­des­kon­ser­va­to­rium (VLK) erfolg­reich abschließen. 12 Dozent*innen hatten sie zum Bei­spiel in Didaktik, Instru­men­tal­praxis, Instru­men­tenbau und Bewe­gung und Tanz unter­richtet. Sie konnten sich viel­fäl­tige Ver­mitt­lungs­formen aneignen, um mit Kin­dern zu musizieren.

Lehr­gangs­teil­neh­merin Ilse Burtscher: „Ich wurde in den Berei­chen Sen­si­bi­li­sie­rung der Sinne, im sozialen Bereich und in meiner Aus­drucks­fä­hig­keit geför­dert und gefor­dert. Die Aus­bil­dung hat mich viele Inhalte gelehrt, die nun meinen Alltag im Kin­der­garten berei­chern.“ In Fach­kreisen erfährt dieser Wei­ter­bil­dungs­lehr­gang EMP auf­grund seines hohen Niveaus und seiner fun­dierten, ganz­heit­li­chen Aus­rich­tung größte Aner­ken­nung. Lan­des­statt­hal­terin Bar­bara Schöbi-Fink gra­tu­lierte den Studierenden.

Musik in den Alltag bringen
In einer Abschluss­prä­sen­ta­tion zeigten die Absolvent*innen ihr viel­fäl­tiges und tief­grün­diges Können. „Ich wün­sche den Teilnehmer*innen, dass sie ihre Begeis­te­rung für das Musi­zieren mit Kin­dern stets wei­ter­ent­wi­ckeln und Musik eine Selbst­ver­ständ­lich­keit im Alltag bleibt“, so die Lehr­gangs­lei­terin Natalie Begle-Hämmerle. Der Direktor des Vor­arl­berger Lan­des­kon­ser­va­to­riums Jörg Maria Ort­wein ergänzte: „Dieser Lehr­gang zeigt deut­lich den Anspruch des VLKs: Wir bringen Musik in die Gesellschaft.“

Der Lehr­gang Ele­men­tare Musik­päd­agogik richtet sich als Aus­bil­dung in Theorie und Praxis an Men­schen aus (musik-)pädagogischen Berufen, die ihr Tätig­keits­feld im Bereich Musik erwei­tern und ver­tiefen möchten.

Der nächste Lehr­gang startet im Herbst 2022. Wei­tere Infor­ma­tionen unter www.vlk.ac.at.

 

Rück­fra­ge­hin­weis für die Redaktionen:
Vor­arl­berger Lan­des­kon­ser­va­to­rium GmbH, Julia Specht, Telefon 0043/699/15026070, Mail Julia.Specht@vlk.ac.at
Pzwei. Pres­se­ar­beit, Thorsten Bayer, Telefon 0043/699/81223482, Mail thorsten.bayer@pzwei.at