Demo-Day der W4-Labs
Einladung zum Demo-Day der W4-Labs am 12. Juni ab 12:30 Uhr (Einlass) in die CampusVäre in Dornbirn
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Vierländerregion Bodensee braucht grenz- und sektorenübergreifende Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Innovationen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie eröffnen neue Spiel- und Denkräume für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee – kurz: W4 – verbindet Forschung, Lehre und Praxis. Dazu hat der W4 unter anderem drei Labs gegründet, in denen 10 Hochschulen aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz gemeinsam mit 50 Praxispartnern an Lösungen für die Transformation gesellschaftlicher Sektoren arbeiten. Dazu zählen zirkuläre Modelle in der Ernährungs- und Textilwirtschaft, Mobilitätslösungen und die Nutzung von IoT-Technologien für ein nachhaltiges Gebäudemanagement.
Gemeinsam mit Unternehmen wie Freitag.lab AG, Vaude, Zumtobel Lighting AG und Gebrüder Weiss optimieren das Circular Lab, das IoT Sustainability Lab und das Sustainable Mobility Lab die Reparaturfähigkeit von Textilprodukten, arbeiten an kreislauffähigen Geschäftsmodellen in der Ernährungswirtschaft, entwickeln ein Simulationstool für das ideale Setup von IoT-Systemen in Gebäuden, Lösungen für On-Demand-Busse im Werksverkehr und etablieren Service-Science-Konzepte bei Unternehmen.
Gemeinsam laden wir Sie anlässlich der Projekthalbzeit herzlich ein zum
Demo-Day am Donnerstag, 12. Juni 2025 in die CampusVäre, Spinnergasse 1, 6850 Dornbirn, Vorarlberg
Der offizielle Teil mit Grußworten und Impulsen vom Vorarlberger Landesrat Marco Tittler, der St.Galler Regierungsrätin Bettina Surber sowie Vertreter*innen der W4-Labs startet um 13:15 Uhr.
Bereits zuvor laden wir Sie von 12:30 bis 13:00 Uhr zum geführten Rundgang für Vertreter*innen aus Politik, Förderern und Institutionen ein, um die W4-Labs genauer kennenzulernen.
Ihre Gesprächspartner*innen sind u. a.:
- die wissenschaftlichen Leitungen der drei W4-Labs: Martin Dobler (Sustainable Mobility Lab), Fabian Takacs und Steffen Finck (Circular Lab) sowie Doris Bohnet (IoT Sustainability Lab),
- Vertreter*innen der Unternehmenspartner der Labs: Eugen Rigger (Zumtobel Lighting GmbH), Moritz Fierz (FREITAG lab.ag), Marcus Bentele (ZF Friedrichshafen AG), Andreas Wolfer (everve GmbH & Co.), Volker Amann (Avimo Consulting), Beni Dürr (Verdunova), Thomas Strebel (ANTA SWISS AG) und
- Markus Rhomberg, Geschäftsführer Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und ersuchen um Anmeldung bis zum 5. Juni 2025 bei Joshua Köb (joshua.koeb@pzwei.at bzw. +43 664 9682626).
Mit freundlichen Grüßen
Joshua Köb
im Auftrag des Wissenschaftsverbunds Vierländerregion Bodensee