Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee

Demo-Day der W4-Labs

Ein­la­dung zum Demo-Day der W4-Labs am 12. Juni ab 12:30 Uhr (Ein­lass) in die Cam­pus­Väre in Dornbirn

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Vier­län­der­re­gion Bodensee braucht grenz- und sek­toren­über­grei­fende Lösungen für eine nach­hal­tige Zukunft. Inno­va­tionen spielen dabei eine zen­trale Rolle. Sie eröffnen neue Spiel- und Denk­räume für die Trans­for­ma­tion von Wirt­schaft und Gesellschaft.

Der Wis­sen­schafts­ver­bund Vier­län­der­re­gion Bodensee – kurz: W4 – ver­bindet For­schung, Lehre und Praxis. Dazu hat der W4 unter anderem drei Labs gegründet, in denen 10 Hoch­schulen aus Deutsch­land, Liech­ten­stein, Öster­reich und der Schweiz gemeinsam mit 50 Pra­xis­part­nern an Lösungen für die Trans­for­ma­tion gesell­schaft­li­cher Sek­toren arbeiten. Dazu zählen zir­ku­läre Modelle in der Ernährungs- und Tex­til­wirt­schaft, Mobi­li­täts­lö­sungen und die Nut­zung von IoT-Technologien für ein nach­hal­tiges Gebäudemanagement.

Gemeinsam mit Unter­nehmen wie Freitag.lab AG, Vaude, Zum­tobel Lighting AG und Gebrüder Weiss opti­mieren das Cir­cular Lab, das IoT Sus­taina­bi­lity Lab und das Sus­tainable Mobi­lity Lab die Repa­ra­tur­fä­hig­keit von Tex­til­pro­dukten, arbeiten an kreis­lauf­fä­higen Geschäfts­mo­dellen in der Ernäh­rungs­wirt­schaft, ent­wi­ckeln ein Simu­la­ti­ons­tool für das ideale Setup von IoT-Systemen in Gebäuden, Lösungen für On-Demand-Busse im Werks­ver­kehr und eta­blieren Service-Science-Konzepte bei Unternehmen.

Gemeinsam laden wir Sie anläss­lich der Pro­jekt­halb­zeit herz­lich ein zum

Demo-Day am Don­nerstag, 12. Juni 2025 in die Cam­pus­Väre, Spin­ner­gasse 1, 6850 Dorn­birn, Vorarlberg

Der offi­zi­elle Teil mit Gruß­worten und Impulsen vom Vor­arl­berger Lan­desrat Marco Tittler, der St.Galler Regie­rungs­rätin Bet­tina Surber sowie Vertreter*innen der W4-Labs startet um 13:15 Uhr.

Bereits zuvor laden wir Sie von 12:30 bis 13:00 Uhr zum geführten Rund­gang für Vertreter*innen aus Politik, För­de­rern und Insti­tu­tionen ein, um die W4-Labs genauer kennenzulernen.

Ihre Gesprächspartner*innen sind u. a.:

  • die wis­sen­schaft­li­chen Lei­tungen der drei W4-Labs: Martin Dobler (Sus­tainable Mobi­lity Lab), Fabian Takacs und Steffen Finck (Cir­cular Lab) sowie Doris Bohnet (IoT Sus­taina­bi­lity Lab),
  • Vertreter*innen der Unter­neh­mens­partner der Labs: Eugen Rigger (Zum­tobel Lighting GmbH), Moritz Fierz (FREITAG lab.ag), Marcus Ben­tele (ZF Fried­richs­hafen AG), Andreas Wolfer (everve GmbH & Co.), Volker Amann (Avimo Con­sul­ting), Beni Dürr (Ver­dunova), Thomas Strebel (ANTA SWISS AG) und
  • Markus Rhom­berg, Geschäfts­führer Wis­sen­schafts­ver­bund Vier­län­der­re­gion Bodensee

Wir freuen uns über Ihre Teil­nahme und ersu­chen um Anmel­dung bis zum 5. Juni 2025 bei Joshua Köb (joshua.koeb@pzwei.at bzw. +43 664 9682626).

Mit freund­li­chen Grüßen
Joshua Köb
im Auf­trag des Wis­sen­schafts­ver­bunds Vier­län­der­re­gion Bodensee