Einladung zum Pressetermin
am 22. April um 16 Uhr ins Betriebsgebiet Krumbach Glatz
9. April 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die 9 Vorderwald-Gemeinden Doren, Hittisau, Krumbach, Langen, Langenegg, Lingenau, Riefensberg, Sibratsgfäll und Sulzberg haben sich 2018 zur Wirtschaftsregion Vorderwald zusammengeschlossen, um gemeinsam Entwicklungsflächen für regionale Betriebe zu schaffen.
Erstes sichtbares Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das Betriebsgebiet Krumbach Glatz, wo der neue Betriebsstandort der FE-Mechatronik GmbH kurz vor der Fertigstellung steht.
Ein wichtiger Teil des Konzepts ist die Standortqualität: Bauten, Gemeinschaftsflächen, Frei- und Lebensräume sollen sich deutlich positiv von konventionellen Betriebsgebieten abheben. Daher legen Bürgermeister, Planer und Geschäftsführer bei einer Pflanzaktion selbst Hand an.
Die Wirtschaftsregion Vorderwald möchte diese Gelegenheit nutzen, um interessierten Journalist:innen einen Einblick in die konkrete Umsetzung sowie zukünftige Entwicklungen zu geben. Wir laden Sie daher herzlich ein zum
Pressetermin
am Dienstag, 22. April 2025, 16 Uhr
ins Betriebsgebiet Krumbach Glatz, vis-à-vis Glatz 66, 6942 Krumbach
Ihre Gesprächspartner:innen sind u. a.:
- Guido Flatz, Sprecher der Bürgermeister
- Markus Schadenbauer, GF Wirtschaftsregion Vorderwald
- Andreas Feuerstein, GF FE-Mechatronik
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und ersuchen um Anmeldung bis zum 17. April 2025 bei Werner Sommer (werner.sommer@pzwei.at bzw. +43 699 1025 4817).
Mit freundlichen Grüßen
Werner F. Sommer
im Auftrag der Wirtschaftsregion Vorderwald
Download dieser Einladung als PDF