Ein­la­dung zum Pressetermin

am 22. April um 16 Uhr ins Betriebs­ge­biet Krum­bach Glatz

9. April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

die 9 Vorderwald-Gemeinden Doren, Hit­tisau, Krum­bach, Langen, Lan­genegg, Lin­genau, Rie­fens­berg, Sibratsgfäll und Sulz­berg haben sich 2018 zur Wirtschaftsregion Vorderwald zusam­men­ge­schlossen, um gemeinsam Ent­wick­lungs­flä­chen für regio­nale Betriebe zu schaffen.

Erstes sicht­bares Ergebnis dieser Zusam­men­ar­beit ist das Betriebs­ge­biet Krum­bach Glatz, wo der neue Betriebs­standort der FE-Mechatronik GmbH kurz vor der Fer­tig­stel­lung steht.

Ein wich­tiger Teil des Kon­zepts ist die Stand­ort­qua­lität: Bauten, Gemein­schafts­flä­chen, Frei- und Lebens­räume sollen sich deut­lich positiv von kon­ven­tio­nellen Betriebs­ge­bieten abheben. Daher legen Bür­ger­meister, Planer und Geschäfts­führer bei einer Pflanz­ak­tion selbst Hand an.

Die Wirt­schafts­re­gion Vor­der­wald möchte diese Gele­gen­heit nutzen, um inter­es­sierten Journalist:innen einen Ein­blick in die kon­krete Umset­zung sowie zukünf­tige Ent­wick­lungen zu geben. Wir laden Sie daher herz­lich ein zum

Pres­se­termin
am Dienstag, 22. April 2025, 16 Uhr
ins Betriebs­ge­biet Krum­bach Glatz, vis-à-vis Glatz 66, 6942 Krumbach

Ihre Gesprächspartner:innen sind u. a.:

  • Guido Flatz, Spre­cher der Bürgermeister
  • Markus Scha­den­bauer, GF Wirt­schafts­re­gion Vorderwald
  • Andreas Feu­er­stein, GF FE-Mechatronik

Wir freuen uns über Ihre Teil­nahme und ersu­chen um Anmel­dung bis zum 17. April 2025 bei Werner Sommer (werner.sommer@pzwei.at bzw. +43 699 1025 4817).

Mit freund­li­chen Grüßen
Werner F. Sommer
im Auf­trag der Wirt­schafts­re­gion Vorderwald

Download dieser Ein­la­dung als PDF