Symphonieorchester Vorarlberg, Bregenz
Mit Pauken und Trompeten. Seit 2011 betreuen wir das einzige professionelle Symphonieorchester (Foto: Thomas Schrott) im Land Vorarlberg. Bis zu 700 Medienberichte erscheinen seither pro Jahr – etwa doppelt so viele wie in der Zeit davor.
Kontinuierlich kommunizieren wir das ganze Jahr über das Programm: Presseaussendungen, Kartenverlosungen, Interviews mit Dirigent:innen und Solist:innen, der Kontakt mit Kulturjournalist:innen gehören zu unserem Repertoire. Höhepunkt ist die jährliche Programm-Pressekonferenz.
Diese Kontinuität wirkt: Die Nachfrage nach Karten für das SOV ist sehr hoch. Auch über die Landesgrenzen hinaus hat sich das Orchester einen Namen gemacht – beim Publikum, aber auch bei Journalist:innen.

Mit Pauken und Trompeten. Seit 2011 betreuen wir das einzige professionelle Symphonieorchester (Foto: Thomas Schrott) im Land Vorarlberg. Bis zu 700 Medienberichte erscheinen seither pro Jahr – etwa doppelt so viele wie in der Zeit davor.
Kontinuierlich kommunizieren wir das ganze Jahr über das Programm: Presseaussendungen, Kartenverlosungen, Interviews mit Dirigent:innen und Solist:innen, der Kontakt mit Kulturjournalist:innen gehören zu unserem Repertoire. Höhepunkt ist die jährliche Programm-Pressekonferenz.
Diese Kontinuität wirkt: Die Nachfrage nach Karten für das SOV ist sehr hoch. Auch über die Landesgrenzen hinaus hat sich das Orchester einen Namen gemacht – beim Publikum, aber auch bei Journalist:innen.
Kommentare sind geschlossen.