X

Industrie und Gewerbe

Übersicht aller Presseaussendungen

Bier­ge­nuss und Brau­hand­werk: Moh­ren­bräu feiert Brau­sil­vester im Messequartier

Vorarlbergs Bier-Marktführer lädt zum Traditionsfest mit Programm für die ganze Familie

30 Jahre Vario­sys­tems: Elektronik-Servicepartner plant Umsatz­ver­dop­pe­lung bis 2026

Schweizer Technologie-Unternehmen baut lokale Lieferketten global aus

30 Jahre Vario­sys­tems: Elektronik-Servicepartner plant Umsatz­ver­dop­pe­lung bis 2026

Schweizer Technologie-Unternehmen baut lokale Lieferketten global aus

Lasst uns trennen“: ALPLA startet Kam­pagne zu Vor­teilen von PET

Verpackungs- und Recyclingspezialist bietet sichere und nachhaltige Lösungen

3D-Druck-Spezialist 1zu1 bildet acht wei­tere Lehr­linge aus

Fachkräfteausbildung als langjähriger Erfolgsfaktor

Nach­wuchs­för­de­rung beim Fami­li­en­un­ter­nehmen Mohrenbräu

Start für drei neue Lehrlinge bei Vorarlbergs Bier-Marktführer

Lehr­be­ginn für 22 Jugend­liche bei ALPLA in Hard und Fußach

Verpackungsspezialist forciert die Fachkräfteausbildung mit mehr Lehrplätzen

23 Jugend­liche starten Lehre bei GRASS in Vorarlberg

Premiere für topmodernes Elektrolabor in Höchst

Pack­a­ging spe­cia­list ALPLA laun­ches new ALPLA­re­cy­cling brand

Investment in the circular economy – production capacity doubled since 2021

Ver­pa­ckungs­spe­zia­list ALPLA launcht neue Marke ALPLArecycling

Investition in Kreislaufwirtschaft – Produktionskapazität seit 2021 verdoppelt

Limi­tierte Bier-Spezialität für Bre­genzer Festspiele

Mohrenbrauerei präsentiert exklusive Kellerbier-Kreation

54,000 tonnes of rPET per year: ALPLA expands recy­cling plant in Poland

Third extrusion line for PET Recycling Team (PRT) Radomsko

54.000 Tonnen rPET pro Jahr: ALPLA erwei­tert Recy­cling­werk in Polen

Dritte Extrusionsanlage für PET Recycling Team (PRT) Radomsko

Vario­sys­tems zählt zu den «Best Managed Com­pa­nies Switz­er­land 2023»

Steinacher Elektronik-Dienstleistungsunternehmen erhält Deloitte-Award für exzellente Unternehmensführung

Moh­ren­brauerei stellt per­so­nelle Wei­chen für die Zukunft

Vorarlbergs Bier-Marktführer reorganisiert Geschäftsbereiche und Führungsebene

ALPLA invests 60 mil­lion euros in PET recy­cling plant in South Africa

New plant to recycle around 60,000 tonnes of PET bottles per year from 2025 onwards

ALPLA inves­tiert 60 Mil­lionen Euro in PET-Recyclingwerk in Südafrika

Neue Anlage soll ab 2025 jährlich 60.000 Tonnen PET-Flaschen recyceln

1zu1 stellt Wei­chen für die Zukunft

Gründer Hannes Hämmerle und Wolfgang Humml übergeben Geschäftsführung

Zwei Swiss Pack­a­ging Awards für Leicht­glas­fla­sche der Mohrenbrauerei

Innovative Mehrwegflasche von Vetropack senkt CO2-Verbrauch um 75 Prozent

ALPLA UK expands through acqui­si­tion of iTEC Pack­a­ging (Mans­field)

Takeover strengthens commitment to the UK market as system provider for bottles and closures

ALPLA UK expan­diert durch Über­nahme von iTEC Pack­a­ging (Mans­field)

Übernahme stärkt Engagement am britischen Markt als Systemanbieter für Flaschen und Verschlüsse

ALPLA: new gene­ra­tion of home-compostable coffee capsules

Blue Circle packaging boasts odour neutrality and tastelessness

ALPLA: Neue heim­kom­pos­tier­bare Kaffeekapsel-Generation

Verpackung von Blue Circle punktet bei Geruchs- und Geschmacksneutralität

ALP­LA­in­dus­trial: new brand for large-volume containers

ALPLA consolidates portfolio of Wolf Plastics subsidiary and promotes recycling

ALP­LA­in­dus­trial: neue Marke für groß­vo­lu­mige Behälter

ALPLA konsolidiert Portfolio von Tochterunternehmen Wolf Plastics und forciert Recycling

3D-Druck in Serie: 1zu1 rea­li­siert über 50.000 mul­ti­funk­tio­nale Seri­en­teile für STORZ MEDICAL

Technologievorsprung ermöglicht effiziente Fertigung für Medizintechnik-Produkt

Moh­ren­brauerei und Tou­ris­mus­schulen starten erste Bier-Jungsommelier-Ausbildung

Kooperation mit GASCHT, Tourismusschulen Bludenz und Bezauer WirtschaftsSchulen

Moh­ren­brauerei moder­ni­siert End­ver­pa­ckung und opti­miert Brauprozess

Vorarlbergs Marktführer erhöht die Effizienz und senkt den Energieverbrauch

Metall­ver­ar­beiter m.köb inves­tiert in top­mo­dernen Maschinenpark

Kennelbacher Familienunternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sus­tainable pumps: ALPLA and HANA Inno­va­tion launch joint venture

Packaging specialists push completely recyclable mono-material solution

Nach­hal­tige Pumpen: ALPLA und HANA Inno­va­tion starten Joint Venture

Verpackungsspezialisten forcieren komplett recycelbare Monomaterial-Lösung

Leicht­glas­fla­sche der Moh­ren­brauerei dop­pelt für Swiss Pack­a­ging Award nominiert

Innovative Mehrweg-Flasche von Vetropack senkt CO2-Verbrauch um 75 Prozent

ALPLA Mark­dorf wird Pro­duk­ti­ons­werk für Pharmaverpackungen

Neuausrichtung sichert Zukunft des Standorts und Arbeitsplätze

Expan­sion: ALPLA and Inden Pharma form joint venture

Specialists in pharmaceutical packaging combine expertise and increase capacities

Expan­sion: ALPLA und Inden Pharma starten Joint Venture

Spezialisten für Pharmaverpackungen bündeln Expertise und erhöhen Kapazitäten

1zu1 erhöht Geschwin­dig­keit und Kapa­zität im 3D-Druck

High-Tech-Unternehmen investiert rund 1,5 Millionen Euro in topmoderne Anlagen

Zweiter Geschäfts­führer für Mositech

Christian Buggelsheim übernimmt die operative Leitung des Medizintechnik-Unternehmens

ALPLA: Start of pro­duc­tion at PET Recy­cling Team Targu Mures

Joint venture in Romania supplies 18,000 tonnes of recycled plastic per year

ALPLA: Pro­duk­ti­ons­start für PET Recy­cling Team Targu Mures

Joint Venture in Rumänien liefert jährlich 18.000 Tonnen recycelten Kunststoff

Häm­merle Kaffee trennt sich von Automatenservice-Sparte und for­ciert Großhandel

Familienunternehmen sichert durch sorgfältige Übergabe an Dallmayr Arbeitsplätze

ALPLA on course for suc­cess with record tur­nover of 5.1 bil­lion euros

27.5 per cent increase due to growth and rise in costs

ALPLA mit Umsatz­re­kord von 5,1 Mil­li­arden Euro auf Erfolgskurs

27,5-Prozent-Plus bedingt durch Wachstum und Kostensteigerungen

1000. Sud: Rekord­jahr bei der Mohrenbrauerei

Vorarlbergs älteste Brauerei sicher und effizient auf Kurs durch die Krise

ALPLA’s Canupak reduces carbon emis­sions by around 71 percent

Ultralight prototype packaging system for beauty care products with a bottle made entirely of rHDPE

Canupak“ von ALPLA redu­ziert CO2-Emissionen um rund 71 Prozent

Ultraleichtes Musterverpackungssystem für Beautycare-Produkte mit einer Flasche aus 100 Prozent rHDPE

ALPLA Kids wächst: Holz­neubau und rie­siger „Kinder-Garten“

Familienunternehmen erweitert betriebliches Kinderbetreuungsangebot in Hard

Kom­plette Fer­ti­gungs­tiefe bei 1zu1: Erfolg­reiche Inte­gra­tion in inter­na­tio­nale Prototal-Gruppe

3D-Druck-Spezialist strebt 2023 zehn Prozent Wachstum an und reorganisiert Führungsebene

Salz­mann Inge­nieure und Ber­nard Gruppe planen elf Seil­bahnen in Indien

Start mit urbanem Großprojekt im Pilgerort Varanasi – Investitionsvolumen 300 Millionen Euro

ALPLA starts pro­duc­tion at the new plant in Lan­seria near Johannesburg

New headquarters for Sub-Saharan Africa: 35,000 square metres for production, logistics, administration and training

ALPLA startet Pro­duk­tion im neuen Werk in Lan­seria bei Johannesburg

Neue Zentrale für Subsahara-Afrika: 35.000 Quadratmeter für Produktion, Logistik, Verwaltung und Ausbildung

ALPLA North Ame­rica announces new Regional Mana­ging Director

Tasos Pourloukakis takes over management

ALPLA North Ame­rica mit neuem Regional Mana­ging Director

Tasos Pourloukakis übernimmt Führung der Region

9.000 Besucher:innen beim Moh­ren­bräu Brausilvester

Gelungene Premiere im Messequartier Dornbirn

ALPLA and PTT Global Che­mical rea­lise Thailand’s lar­gest pla­s­tics recy-cling plant equipped with state-of-the-art technology

Start of production at the ENVICCO joint venture in Rayong province

ALPLA und PTT Global Che­mical rea­li­sieren Thai­lands größtes Kunststoff-Recyclingwerk auf dem neu­esten Stand der Technik

Produktionsstart für das Joint Venture ENVICCO in der Provinz Rayong

1zu1: Lehr­be­ginn für acht Jugendliche

High-Tech-Unternehmen setzt mit 20 Prozent Lehrlingsanteil auf eigene Fachausbildung

Hoeckle Aus­tria: Zwei Zer­spaner starten Lehre

Automobilzulieferer bildet seit 2008 Lehrlinge in Langenegg aus

Moh­ren­bräu: Lehr­start für drei Brau- und Getränketechniker

Vorarlbergs führende Brauerei forciert Ausbildung des Brau-Nachwuchses

GRASS: Lehr­be­ginn für 29 Nachwuchsfachkräfte

Ausbildungsstart für 24 Lehrlinge in Vorarlberg, zwei in Salzburg und drei in Reinheim (D)

ALPLA: Aus­bil­dungs­start für 15 Nach­wuchs­fach­kräfte in sechs Berufen

Lehrbeginn beim international tätigen Verpackungsspezialisten in Hard und Fußach

Moh­ren­bräu Brau­sil­vester erst­mals im Messequartier

Traditionsfest feiert am Freigelände großes Comeback mit Familienprogramm

Waibel Work­wear bezieht neue Büro- und Lagerräume

Spezialist für Arbeitskleidung stabilisiert Ergebnis nach Rekordjahr 2020/21

Häm­merle Kaffee ver­dop­pelt Lager­ka­pa­zität am Fir­men­sitz in Bludesch

Unternehmen investiert 10 Millionen Euro in Hochregallager und Logistik-Center

Ein­zig­ar­tiges Bier für die Bre­genzer Festspiele

Mohrenbrauerei kreiert „Madame Butterfly“

Groß­brand bei ALPLA Werk in Berlin unter Kontrolle

Keine Personen verletzt, keine Schadstoffe freigesetzt, Produktion unterbrochen

Pack­a­ging spe­cia­list ALPLA’s pharma divi­sion growing

Further expansion due to acquisition of Polish company APON

Phar­ma­sparte von Ver­pa­ckungs­spe­zia­list ALPLA wächst

Weitere Expansion durch Übernahme des polnischen Unternehmens APON

Aus­zeich­nung für ALPLA: Staats­preis „Familie & Beruf“

Verpackungsspezialist fördert Balance zwischen Arbeit, Freizeit und Familie

ALPLA opens inno­va­tive design centre STU­DIOa in Hard

Concept facilitates swift, co-creative development of new packaging types

ALPLA eröffnet inno­va­tives Design­center STU­DIOa in Hard

Konzept ermöglicht rasche, co-kreative Entwicklung neuer Verpackungen

1zu1 stei­gert Spritzguss-Kapazität mit Alu-Werkzeugen auf über 100.000 Teile

High-Tech-Unternehmen realisierte Rekordprojekt für Medizintechnik-Unternehmen BluSense-Diagnostics

Dop­pelter Erfolg für Vor­arl­berger Design beim Staatspreis

„Haltestelle für die Sinne“ (Niggbus/Sägenvier) und „Schulstuhl“ (Anton Mohr) ausgezeichnet

Dyntex lancia i primi tes­suti fun­zio­nali rea­liz­zati con pneu­ma­tici auto­mo­bi­li­stici riciclati

I tessuti ultraleggeri realizzati in riciclato post-consumo (PCR) contribuiscono alla sostenibilità

Recy­cled HDPE with an excel­lent carbon footprint

rHDPE causes up to 88 per cent fewer CO2 emissions than virgin material

Recy­celtes HDPE mit her­vor­ra­gender CO2-Bilanz

rHDPE verursacht im Vergleich zu Neuware bis zu 88 Prozent weniger CO2

Dyntex bringt erste Funk­ti­ons­tex­ti­lien aus recy­celten Auto­reifen auf den Markt

Ultraleichte Stoffe aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) leisten Beitrag zur Nachhaltigkeit

Dyntex puts its first func­tional tex­tiles made of recy­cled car tyres on the market

Ultralight fabrics made of post-consumer recycled (PCR) material contribute to sustainability

ALPLA and Vös­lauer reduce carbon foot­print with returnable PET

Reintroduction of the returnable PET bottle to the Austrian market

ALPLA und Vös­lauer redu­zieren CO2-Fußabdruck mit Mehrweg-PET

Wiedereinführung der PET-Mehrwegflasche am österreichischen Markt

1zu1 mit 25 Pro­zent Umsatz­stei­ge­rung zum 25-Jahr-Jubiläum

3D-Druck-Spezialist setzt Wachstumskurs nach Übernahme durch Prototal-Gruppe fort

ALPLA Group setzt beim Hand­ball ein Zei­chen für den Kreislauf

Recycling-Aktion beim Heimspiel des ALPLA HC Hard am 23. April 2022

Moh­ren­brauerei bringt Weizen auf den Markt

Biersortiment wird abgerundet

Neuer Mar­ken­auf­tritt für die Mohrenbrauerei

Mohrenbräu Spezial ab sofort auch in der 0,33-Liter-Mehrwegflasche

Moh­ren­brauerei prä­sen­tiert neues Mar­ken­bild mit der Pro­dukt­ein­füh­rung des Moh­ren­bräu Spe­zial 0,33

Presseeinladung: Dienstag, 8. März 2022, 10 Uhr in der Mohrenbrauerei Dornbirn

ALPLA Group signi­fi­cantly expands its PET recy­cling capa­city in Germany

The packaging and recycling specialist acquires Texplast and the joint venture PET Recycling Team Wolfen

ALPLA Group ver­viel­facht PET-Recyclingkapazität in Deutschland

Verpackungs- und Recyclingspezialist übernimmt Texplast und Joint Venture PET Recycling Team Wolfen

Niggbus punktet mit top aus­ge­bil­deten BusfahrerInnen

Lucia Raničová und Simon Schneider machen Lehrabschluss im zweiten Bildungsweg

10 Jahre Mohren Eis­bock: die Essenz des Brauens

Mohrenbrauerei präsentiert neuen Jahrgang der Winterbierspezialität

ALPLA Group con­ti­nues inter­na­tional growth trajectory

Packaging company with record turnover of four billion euros

ALPLA Group setzt inter­na­tio­nalen Wachs­tums­kurs fort

Verpackungsunternehmen mit Rekordumsatz von vier Milliarden Euro

First stone laid for PET recy­cling plant in the south-east of Mexico

Joint venture between ALPLA and Coca-Cola FEMSA to boost the circular economy

Grund­stein­le­gung für Recy­cling­werk im Süd­osten Mexikos

Joint Venture zwischen ALPLA und Coca-Cola FEMSA zur Förderung der Kreislaufwirtschaft

ALPLA part­ners with Glat­felter to develop sus­tainable pack­a­ging solutions

Joint investment in Blue Ocean Closures in the field of cellulose-based products

ALPLA koope­riert mit Glat­felter bei der Ent­wick­lung nach­hal­tiger Verpackungslösungen

Gemeinsame Investition in Blue Ocean Closures im Bereich zellulosebasierter Produkte

Vio­naro V8 Slim Drawer System von GRASS mit German Design Award ausgezeichnet

International tätiger Hersteller von Bewegungs-Systemen für hochwertige Möbel erhält Preis

Geprüfte Qua­lität: 1zu1 setzt auf modernste Com­pu­ter­to­mo­gra­phie für die Qualitätssicherung

Investition sichert höchste Qualitätsstandards bei der Fertigung hochpräziser, filigraner Bauteile

ALPLA setzt ver­stärkt auf die Kreislaufwirtschaft

Vierter Sustainability Report zeigt großes Engagement für nachhaltige Entwicklung

ALPLA incre­asingly focu­sing on a cir­cular economy

Fourth sustainability report illustrates serious commitment to sustainable development

ALPLA gründet neue Region Asien-Pazifik

Neuorganisation ermöglicht Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen

ALPLA estab­lishes new Asia-Pacific region

Reorganisation enables bundling of competences and resources
mehr Artikel
weniger Artikel
Fotogalerie