Kultur und Veranstaltungen
- Sinfonieorchester Liechtenstein
- alpenarte
- Bodensee-Vorarlberg Tourismus
- BB Promotion
- Bodensee Meeting e.V.
- Concerto Stella Matutina
- Convention Partner Vorarlberg
- Emsiana
- Kongresskultur Bregenz
- Kulturabteilung Land Vorarlberg
- Messe Dornbirn
- Symphonieorchester Vorarlberg
- Verein Tinkers
- Vorarlberger Landeskonservatorium
Übersicht aller Presseaussendungen
„Vorarlberger Naturpicknicks“: sichere Veranstaltungen für den Winter
Bodensee-Vorarlberg Tourismus lädt zu vielfältigen Natur- und Kulturführungen im Freien
16.12.2020
Sinfonieorchester Liechtenstein: Abo-Programm 2021 mit vielfältigen Bezügen nach Vorarlberg
Konzerte im Fürstentum auch in der Corona-Pandemie erlaubt / Erster Auftritt in Zürich geplant
20.11.2020
Symphonieorchester Vorarlberg verschiebt zweites Abo-Konzert auf November 2020
Vollendung des Gustav-Mahler-Zyklus mit Kirill Petrenko
02.10.2020
Zweites Female Future Festival ging online über die Bühne
Über 600 Frauen vernetzten sich mit der App „Events Vorarlberg“ von Convention Partner Vorarlberg
02.10.2020
PulsArt: Experimentell, regional und auf höchstem Niveau
Frühjahrs-Termine werden nachgeholt
01.10.2020
Symphonieorchester Vorarlberg muss Abokonzerte absagen
Hazod: „Vorgehen der Gesundheitsbehörde schwer nachvollziehbar“
25.09.2020
Mit Kolja Blacher in die Saison 2020/21 des Symphonieorchester Vorarlberg
Jeweils Doppelkonzerte in Feldkirch und Bregenz / Schwerpunkt Leonard Bernstein
14.09.2020
Junge Vorarlberger Talente und internationale Stars bei der :alpenarte 2020
Vielfältiges Programm von Beethoven bis zu den Beatles vom 8. bis 11. Oktober in Schwarzenberg
10.09.2020
micelab:bodensee: Drittes Buch widmet sich dem Zusammenspiel von „Ich & Wir“
Sportwissenschaft, Theaterdramaturgie und Hirnforschung liefern Impulse für Veranstaltungen
24.08.2020
„Vorarlberger Kulturpicknicks“ kommen ausgezeichnet an
Alle bisherigen Events ausverkauft – weiteres Highlight am Donnerstag in Lustenau
10.08.2020
:alpenarte-Gründer übernehmen Leitung des jungen Musikfestivals
Öffnung für neue Musikrichtungen – Solisten mit Vorarlberg-Bezug zeigen ihr Können
07.08.2020
VLK: Endlich wieder Musik vor Publikum!
Junge Solistinnen und Solisten bei der Sommermatinee des Vorarlberger Landeskonservatoriums
25.06.2020
„Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020
Bodensee-Vorarlberg Tourismus lanciert Corona-gerechtes Kulturformat für Veranstalter und geht mit drei eigenen Picknicks an den Start
18.06.2020
Neuer Abozyklus des Symphonieorchester Vorarlberg: Auf die Stille folgt ein Furioso
Erste Saison von Chefdirigent Leo McFall / Abschluss von Petrenkos Mahler-Zyklus
17.06.2020
Pressekonferenz: Symphonieorchester Vorarlberg – Programmpräsentation 2020/21
Mittwoch, 17. Juni 2020, 10.00 Uhr, Hotel Schwärzler, Bregenz
10.06.2020
Pressegespräch: „Vorarlberger Kulturpicknick – neues Format für den Eventsommer 2020“
Donnerstag, 18.6., 9:00 Uhr, Hotel Schwärzler, Bregenz
09.06.2020
Abo-6-Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg werden verschoben
Neue Termine im Mai 2021 / Große Solidarität der Abonnenten
05.05.2020
Absage Konzerte Abo 5
Corona-Pandemie verhindert SOV-Auftritte am 18. und 19. April in Bregenz und Feldkirch
01.04.2020
ACHTUNG ABSAGE: Galakonzert und Präsentation der :alpenarte am 20. März
Fortsetzung um drei Jahre fixiert – Musikvermittlung an Schulen als neuer Schwerpunkt
03.03.2020
Vorarlberger Landeskonservatorium ermöglicht internationale Impulse
Symposium „Musik und Gesellschaft“
27.01.2020
Zwölf Veranstaltungszentren gründen BodenseeMeeting e.V.
Verein setzt Forschungs- und Weiterbildungsplattform micelab:bodensee eigenständig fort
27.01.2020
Einladung zur Premierenberichterstattung BODYGUARD — DAS MUSICAL
Erstmalig im Festspielhaus Bregenz – Premiere am 5. Februar 2020
13.01.2020
„Kunstflug für das Ohr“ im vierten Abo-Konzert des SOV
Leslie Suganandarajah dirigiert Werke von Françaix, Ravel und Mozart
20.12.2019
Convention Partner Vorarlberg: Kommunikations-Wandel bei Veranstaltungen mitdenken
Vorarlberger Convention Forum brachte Tagungsbranche in Bludenz zusammen
12.12.2019
Saison 2020: Abwechslungsreiches Programm zum Jubiläum
Fünf Abo-Konzerte, zahlreiche Gastspiele und Auftrieb durch den OPUS Klassik
02.12.2019
Drei Viertel aller Tourismusbetriebe profitieren von Kulturangeboten
Kulturtourismusstrategie 2025+ soll Branchenkooperationen verstärkt fördern
29.11.2019
Vorarlberger Landeskonservatorium lädt zur „Sinfonischen Weihnacht“
Sinfonieorchester des VLK spielt am 15. Dezember Tschaikowski und Eötvös
28.11.2019
Erfolgreiche Premiere für Studienreise „Grenzenloses Eventdesign“
Destinations Circle lud Partner zum gemeinsamen Lernen in die Kongressregion Bodensee
21.11.2019
Drittes Abo-Konzert setzt Vorarlberg-Schwerpunkt
Komponist Bleyle, Solist Turku und Dirigent Korsten mit Verbindungen in die Region
20.11.2019
10.000 zufriedene Besucher bei der Gustav in Dornbirn
Internationaler Salon für Konsumkultur punktete mit Ambiente, Angebot und Stars
20.10.2019
Einladung zur Preview
am Freitag, 18. Oktober 2019, um 18 Uhr im Messequartier Dornbirn Eingang B10 (siehe Plan)
14.10.2019
Die Gustav in Dornbirn: Auf Tuchfühlung mit den Stars
Messe für Genuss und Design vom 18. bis 20. Oktober mit Roland Trettl und Hanni Rützler
11.10.2019
Ein koreanischer Weltstar lädt zum Heimspiel
Die Flötistin Jasmine Choi ist die Solistin des zweiten Abokonzerts
10.10.2019
Musical-Welterfolg BODYGUARD erstmals im Festspielhaus Bregenz
Glamouröses Bühnenerlebnis auf der Basis des Hollywood-Blockbusters
02.10.2019
Miteinander neue musikalische Wege bei der :alpenarte beschreiten
Cellistin Marie Spaemann kuratiert sechste Ausgabe des jungen Festivals
17.09.2019
Alexander Lonquich als Solist und Dirigent beim Symphonieorchester Vorarlberg
Erstes Abokonzert mit Werken von Dvořák, Schostakowitsch und Mozart
03.09.2019
Die Gustav: Stars beim Internationalen Salon für Konsumkultur in Dornbirn
Messe für Genuss und Design vom 18. bis 20. Oktober mit Roland Trettl und Hanni Rützler
03.09.2019
Tango en Punta: Tango erleben, Begegnungen spüren
Weltweit einziges inklusives Tangofestival vom 12. bis 15. September in Bregenz
16.08.2019
Weltgymnaestrada 2019: Vorarlberger Tourismusorganisationen ziehen erfreuliche Bilanz
Speziell entwickelte App – Betreuung tausender Teilnehmer beim internationalen Turnfestival
05.08.2019
Zufriedene Besucher bei der 19. ART BODENSEE
Mit neuem Messekonzept und Inhalten wird trotz hoher Temperaturen eine erfrischende Bilanz gezogen
30.06.2019
19. ART BODENSEE setzt auf hochwertige Partnerschaften und einen spürbaren Wandel
Weiterentwicklung unter dem Team des neuen Künstlerischen Leiters Aram Haus
28.06.2019
ART BODENSEE mit eigenem Profil und starken Partnern
Sonderschau Elke Silvia Krystufek – Galerien im Vordergrund – Lecture mit Philipp Konzett – Preise an Galeristinnen und Galeristen
21.06.2019
80 teilnehmende Galerien und Institutionen bei neu konzipierter ART BODENSEE
Relaunch bereits sichtbar: Milan Mladenovic als Artist in Residence – Francis-Bacon-Pastelle – Top-Kunstwerke aus Vorarlberger Sammlungen – Sonderschau von Elke Silvia Krystufek
11.06.2019
Drei Jahre micelab:bodensee: wichtiger Impulsgeber für die Veranstaltungsbranche
Nach Interreg-Förderung setzt Weiterbildungsplattform erfolgreichen Weg eigenständig fort
07.06.2019
Concerto Stella Matutina: Zusatzkonzert mit „Barock trifft Jazz“
CD-Programm „Nuove Invenzioni“ wird zweimal aufgeführt – Special Guest Winnie Brückner
04.06.2019
Programmpräsentation 2019/20: Symphonieorchester Vorarlberg gestaltet eleganten Übergang
Erster Auftritt von Leo McFall als designierter Chefdirigent / Auftakt zu Format „Play and Conduct“
22.05.2019
Rekordjahr für Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Nächtigungsplus, starker Geschäftstourismus und Ausbau digitaler Angebote prägten 2018
16.05.2019
Italianità bei der 11. Emsiana kam an
Erfreuliche Bilanz: ausverkaufte Konzerte und Führungen, gut besuchte Ausstellungen
13.05.2019
Einladung zum Pressefrühstück
Symphonieorchester Vorarlberg – Programmpräsentation 2019/20
09.05.2019
Vorarlberger Landeskonservatorium: Konzertprojekt mit der Südwestdeutschen Philharmonie
Studierende bei Aufführungen von Gustav Holsts „Planeten“ auf Augenhöhe mit Berufsmusikern
06.05.2019
Kirill Petrenko mit Mahler und dem Symphonieorchester Vorarlberg vor ausverkauftem Haus
Mahlers Achte als Höhepunkt zum Saisonabschluss – Restkarten für Generalprobe
02.05.2019
Neue Akzente mit dem designierten Chefdirigenten Leo McFall
Weit fortgeschrittene Planungen / Lose Reihe an „Play and Conduct“-Konzerten
26.04.2019
micelab:bodensee bringt zweites Booklet zum Thema „Eros & Resonanz“ heraus
Weiterbildungsplattform für Veranstalter liefert darin Inspiration für lebendige Kongresse
03.04.2019
Symphonieorchester Vorarlberg: Wiener Wundergeiger und Wiener Dirigent bei 5. Abo-Konzert
Emmanuel Tjeknavorian mit Violinkonzert von Sibelius, Sascha Goetzel am Pult
28.03.2019
100 Tage bis zur Weltgymnaestrada 2019
Vorbereitungen für das größte internationale Breitensportfestival in Vorarlberg laufen auf Hochtouren
27.03.2019
Leo McFall wird neuer Chefdirigent des Symphonieorchester Vorarlberg
Britischer Dirigent übernimmt zur Saison 2020/21 / „Seltenes Geschenk für jeden Dirigenten“
26.03.2019
Emsiana 2019 zelebriert italienische Verhältnisse
11. Ausgabe des Hohenemser Kulturfestes lädt vom 9. bis 12. Mai zum Erinnern und Entdecken ein
22.03.2019
Vorarlberger Landeskonservatorium: Ensemble PulsArt mit neuer Musik auf Erfolgskurs
Zeitgenössische Schlüsselwerke und eine Uraufführung in Feldkirch und St. Gallen
18.03.2019
:alpenarte 2019: Mit Intendantin Eva-Nina Kozmus zu Gast im Pariser Cabaret
Klassiker, Raritäten und neue Arrangements bei den Konzertreihen in Schwarzenberg
07.03.2019
Studierende des Vorarlberger Landeskonservatoriums veranstalten Klangrausch
Im Künstlerhaus Bregenz erklingen am 23. März Kurzkonzerte auf allen Etagen
04.03.2019
Aram Haus ist neuer künstlerischer Leiter der ART BODENSEE
Kurator und Konzeptkünstler will regionale Kultur fördern und internationalen Austausch forcieren – Petra Fiel als neue Projektleiterin
07.02.2019
Symphonieorchester Vorarlberg mit europäischem Programm beim 4. Abo-Konzert
Drei Nationalkomponisten, François Leleux am Pult und Hanna Hipp singt
26.12.2018
Tanzmusical „Soy de Cuba“ im Festspielhaus Bregenz
Mitreißende Rhythmen, karibisches Flair und eine bewegende Liebesgeschichte
10.12.2018
Convention Partner Vorarlberg: Experimentierfreude bei Raumgestaltung lohnt sich
Tagungsbranche kam beim Vorarlberger Convention Forum zusammen
07.12.2018
Bus Bahn Beats: Junge Bands machen Lust auf umweltfreundliche Mobilität
Gemeinsame Kampagne von ÖBB, Verkehrsverbund und Land Vorarlberg startet
06.12.2018
Sinfonische Weihnacht am Vorarlberger Landeskonservatorium
Festliche Matinee am 16. Dezember mit Beethovens Eroica und Flötistin Nolwenn Bargin
03.12.2018
Concerto Stella Matutina: mit Drehleier und Dudelsack in neue Klangwelten
Abo-Reihe 2019 mit herausragenden Solisten und ungewöhnlichen Instrumenten
28.11.2018
Einladung zum 8. Vorarlberger Convention Forum, 5. Dezember, 13:00 Uhr
"Der Raum ist ein unterschätzter Akteur bei der Vermittlung von Inhalten und Austausch"
27.11.2018
Abo-Konzert 3: Symphonieorchester Vorarlberg gibt sich „very british“
Leo McFall dirigiert, Hornvirtuose Stefan Dohr als Solist
15.11.2018
Starke Nachfrage nach Studienplätzen am Vorarlberger Landeskonservatorium
Studieninformation am 21. November – große Praxisnähe
08.11.2018
micelab:bodensee: „Ich & Wir“ – Balanceakt bei Veranstaltungen
Wie der Einzelne und die Gruppe voneinander profitieren, war Thema des micelab:experts V
25.10.2018
Die Gustav startet: ein Wochenende zum Genießen
210 Aussteller beim Salon für Konsumkultur vom 19. bis 21. Oktober in Dornbirn
15.10.2018
Die Gustav: Einladung zur Preview
Auftakt zum Internationalen Salon für Konsumkultur am 19. Oktober 2018 im Dornbirner Messequartier
11.10.2018
:alpenarte: Rumänien im Fokus der Herbstausgabe des jungen Schwarzenberger Klassikfestivals
Als aktueller Intendant in Residence stellt Cellist Andrei Ioniță Musik seiner Heimat vor
03.10.2018
Neue Convention App Vorarlberg überzeugt im Praxistest
Angebot von Convention Partner Vorarlberg ermöglicht neues Konferenzerlebnis
03.10.2018
Frauenpower und musikalische Freiheitsträume
Anu Tali als erste Dirigentin bei einem Abo-Konzert des Symphonieorchester Vorarlberg
03.10.2018
Klassik und Swing zum Saisonauftakt beim Symphonieorchester Vorarlberg
Bernsteins 100. Geburtstag, ein amerikanisches Programm und eine Starpianistin beim ersten Abo-Konzert
12.09.2018
Die Gustav: 200-mal Zeit und Raum für guten Geschmack
Salon für Konsumkultur vom 19. bis 21. Oktober – 200 Aussteller – Künstler und Köche zu Gast
07.09.2018
Landeskonservatorium und Musik in der Pforte durchwandern 800 Jahre Musikgeschichte
Sechs 35-Minuten-Konzerte an einem Abend bei „Abenteuer Re:sonanz“ in Feldkirch
03.09.2018
Tango en Punta: den Tango umarmen, im Dunkeln tanzen
Das einzige inklusive Tangofestival gastiert von 30. August bis 2. September zum sechsten Mal in Bregenz
02.08.2018
Sebastian Hazod wird neuer Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg
Wechsel vom Württembergischen Kammerorchester in Heilbronn nach Bregenz
13.07.2018
18. Art Bodensee als internationaler Kunstmarktplatz
65 Galerien, Sonderschau, Installationen und Skulpturen beim Sommer-Kunstsalon
11.07.2018
Frauengeschichten, Männermacht und Zensur bei Symposium des Landeskonservatoriums
Wissenschaftliche Aufarbeitung im Rahmen des Komponistinnen-Festivals im Frauenmuseum Hittisau
14.06.2018
Einladung zur Pressereise
Disney Die Schöne und das Biest gastiert vom 21. bis 25. November im Festspielhaus Bregenz
14.06.2018
micelab:bodensee holt Hauptpreis bei Vorarlberger „tourismus-innovationen 2018“
Grenzüberschreitende Entwicklung der Veranstaltungsbranche überzeugte die Jury
13.06.2018
Disney Die Schöne und das Biest – Musical kommt nach Bregenz
Budapester Operettentheater gastiert im November im Festspielhaus
11.06.2018
Isabella Marte wechselt zum Kunstmuseum Liechtenstein
Marina Stecher übernimmt Projektleitung
06.06.2018
20 Jahre Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Drei neue Vorstandsmitglieder – Strategie greift – Spitzenposition bei Firmenveranstaltungen
06.06.2018
Märchenoper „In der Schule des Riesen“ als Auftragswerk zum Stadtjubiläum
Vorarlberger Landeskonservatorium und Theater am Saumarkt kooperieren für „FK 800“
06.06.2018
Mehr internationale Galerien bei der 18. Art Bodensee
60 Galerien, Sonderschau, Installationen und Skulpturen beim Sommer-Kunstsalon
23.05.2018
Besucherfülle zum 10-jährigen Emsiana-Jubiläum
Erfreuliche Bilanz: ausverkaufte Konzerte, Führungen überlaufen, Ausstellungen gut besucht
21.05.2018
Symphonieorchester Vorarlberg: Geschäftsführer Heißbauer wechselt nach Salzburg
Neuer künstlerischer Leiter der Salzburger Kulturvereinigung – Nachfolge wird ausgeschrieben
08.05.2018
Symphonieorchester Vorarlberg: Musik und Macht Thema beim Abokonzert 6
Missbrauchte und verfemte Werke beim Abschiedskonzert von Chefdirigent Gérard Korsten
07.05.2018
Symphonie der Tausend als Programmhöhepunkt für das Symphonieorchester Vorarlberg
Sechs verschiedene Dirigenten bei den sechs Abo-Konzerten
27.04.2018
mehr Artikel
weniger Artikel