Kultur und Veranstaltungen
- Bernd Oberdorfer / Kilian Sprau / Wolfgang Steger
- Jürgen Schäfer
- Montforthaus Feldkirch
- alpenarte
- Bodensee-Vorarlberg Tourismus
- BB Promotion
- Bodensee Meeting e.V.
- Concerto Stella Matutina
- Convention Partner Vorarlberg
- Emsiana
- Freakwave
- Kongresskultur Bregenz
- Kulturabteilung Land Vorarlberg
- Messe Dornbirn
- Sinfonieorchester Liechtenstein
- Stephan Sigg, Kinderbuchautor
- Symphonieorchester Vorarlberg
- Vaduz Classic
- Verein Tinkers
- Vorarlberger Landeskonservatorium
Übersicht aller Presseaussendungen
#zäm-Marktstand feiert in Dornbirn Premiere
Vorarlberger Lebensmittelproduzenten und Gastronomen präsentieren sich am 1. Juni am Marktplatz
24.05.2022
Erfolgreiche „Vorarlberger Naturpicknicks“ unterstützen Programm der inatura
Erlös der 12 Veranstaltungen wird für „Vielfalter Schule“ für Volksschulklassen verwendet
17.05.2022
Symphonieorchester Vorarlberg trotzt erfolgreich der Pandemie
Präsentation des Programms 2022/23 im Casino Bregenz
16.05.2022
Überwältigende Bilanz der emsiana
Sehr gut besuchte Konzerte und Ausstellungen, Führungen und Vorträge
15.05.2022
Pianist Christopher Park, opulente Werke und die „tödliche Neunte“
Sechstes Abo-Konzert des Symphonieorchester Vorarlberg
05.05.2022
emsiana: Lorenz Helfer – Straßenkunst am Entstehen
Eröffnung des Hohenemser Kulturfestes am 12. Mai / Installation in der Radetzkystraße 14
04.05.2022
Auf gute Nachbarschaft: Brücken bauen mit der emsiana
Hohenemser Kulturfest vom 12. bis 15. Mai 2022
26.04.2022
SOV: Weisheiten über die Liebe und ein rachedurstiger Patrizier
Kolja Blacher beim fünften Abo-Konzert des Symphonieorchester Vorarlberg
04.04.2022
Vorarlberger Landeskonservatorium: Zertifikatsverleihung des Lehrgangs für Elementare Musikpädagogik
14 erfolgreiche Teilnehmer*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz
18.03.2022
Biografie und Werkschau zum 60. Geburtstag des Komponisten Rudi Spring
Buchpräsentation in München am 26. März
15.03.2022
GRAMMY-Gewinner Andrew York zu Gast in Feldkirch
Gitarrist Andrew York gibt Meisterklasse am Vorarlberger Landeskonservatorium / Tickets auch für Zuschauer*innen erhältlich
01.03.2022
„Gänsehaut beim Cello-Konzert“
Gemeinsamer Auftritt des VLK-Sinfonieorchesters und Beatriz Blanco am 23. Februar
15.02.2022
Symphonieorchester Vorarlberg muss Abokonzert neuerlich absagen
Große Verärgerung über kurzfristige Entscheidung des Landes
10.01.2022
„Vorarlberger Naturpicknicks“: vielfältige Natur und Kultur des Landes entdecken
Von Jänner bis April 2022 lädt Bodensee-Vorarlberg Tourismus zu spannenden Exkursionen
03.01.2022
Selten gespielte Romantik-Werke beim Symphonieorchester Vorarlberg
Viertes Abo-Konzert mit Violinistin Eldbjørg Hemsing und Chefdirigent Leo McFall
22.12.2021
Concerto Stella Matutina: Vorfreude auf Alte Musik im neuen Jahr
Start der Saison im März 2022 / Jedes Abo-Konzert doppelt gespielt
24.11.2021
Drittes Abo-Konzert des SOV verschoben
Gérard Korsten dirigiert Werke von Mozart und Beethoven
17.11.2021
Vorarlberger Landeskonservatorium: Die Jüngsten spielen auf
Konzert der KBSinfonietta am 12.11. / Bewerbung am Musikgymnasium noch bis 15.12. möglich
09.11.2021
Presseeinladung: Buchpräsentation Jürgen Schäfer, 18.11., 19 Uhr, St. Corneli Feldkirch
„Zieh den Balken aus deinem Auge!“
09.11.2021
Kinderkultur Langenegg: Familienkonzert mit „Bluatschink“ am 13. November
Humorvolle Lieder über Ritter, Drachen und Einhörner zum Mitsingen im Dorfsaal
04.11.2021
Sieben Uraufführungen beim texte & töne festival 21
SOV, Ensemble plus, literatur:vorarlberg und ORF präsentieren zeitgenössische Musik und Literatur
29.10.2021
Autor und Theologe Jürgen Schäfer rollt Geschichte Jesu erstmals als Mobbingfall auf
Abseits überholter Dogmen vermittelt „Zieh den Balken aus deinem Auge!“ die Botschaft Jesu neu
22.10.2021
Ein französischer Abend mit dem Symphonieorchester Vorarlberg
Zweites Abo-Konzert mit Schwerpunkt César Franck, Christoph Altstaedt dirigiert
14.10.2021
PulsArt baut Berührungsängste mit Neuer Musik ab
Konzert am 10. Oktober / Uraufführung des VLK-Absolventen Martin Skamletz
30.09.2021
Zwei neue Lehrende ans Vorarlberger Landeskonservatorium berufen
Sophie Heinrich leitet eine Violinklasse, Heidrun Wirth-Metzler übernimmt die Fagottklasse
23.09.2021
SOV vollendet mit Kirill Petrenko den großen Mahler-Zyklus
Gustav Mahlers 9. Symphonie / Karten für Generalprobe in Bregenz erhältlich
22.09.2021
:alpenarte 2021 spannt den Bogen von der Klassik bis zum Pop
Internationales Flair und heimische junge Künstler vom 14. bis 17. Oktober in Schwarzenberg
15.09.2021
Saisonauftakt des Symphonieorchester Vorarlberg mit Lilya Zilberstein und Selina Ott
Konzerte am 18. und 19. September / Werke von Rachmaninow, Tschaikowsky und Willi
13.09.2021
Vorarlberger Kulturpicknicks: Junipa Gold statt Nnella am 31. August
Zweite Auflage des erfolgreichen Freiluftformats von Mitte August bis Ende September 2021
18.08.2021
Freakwave Parade 2021: Buntes Comeback des Bodensee-Kulturevents
Neustart mit Konzerten, zeitgenössischem Zirkus, Visual Art, Film, Streetart, Freestyle-Sport und Veloconcerts
11.08.2021
Singer-Songwriter Brendan Adams kommt am 18. August nach Rorschach
Der gebürtige Südafrikaner spielt mit seinem Trio ein Open-Air-Konzert im Mare Mio Sommercaffè beim Würth Haus
03.08.2021
Vorarlberger Kulturpicknicks gehen in die zweite Saison
Erfolgreiches Freiluftformat findet von Mitte August bis Ende September 2021 statt
27.07.2021
Magische Momente der Filmmusik bei Vaduz Classic 2021
Von der 20th-Century-Fox-Fanfare über „Der König der Löwen“ bis zu James Bond
16.07.2021
Singer-Songwriter-Duo „Mona Ida“ kommt am 21. Juli nach München
Die erfolgreichen Newcomer aus Vorarlberg spielen ein Open-Air-Konzert im Lola Montez Haus
15.07.2021
Bodensee-Vorarlberg: Mit neuen Projekten gestärkt in die Zukunft
Tourismusregion investierte 2020 in Digitalisierung, Vernetzung und regionale Weiterentwicklung
24.06.2021
Chor-Orchesterkonzert des Vorarlberger Landeskonservatoriums setzt positives Signal
Auftritt mit Solist Fridolin Schöbi an der Viola
24.06.2021
Symphonieorchester Vorarlberg: zum Saisonabschluss das erste Abokonzert
Programmänderung nach der Verschiebung: Leo McFall dirigiert Messiaen und Bruckner
09.06.2021
Zurück auf der großen Bühne: Orchestermatinee von Musikstudierenden
Auftritt von Solistenpreisträgerinnen und Sinfonieorchester am Landeskonservatorium
27.05.2021
Kongresskultur Bregenz: „Positives Signal für die Zukunft“
Auftritt des Pianisten Grigory Sokolov am 28. und 29. Mai beendet den Lockdown
21.05.2021
Lebensraum datenbasiert weiterentwickeln
Bodensee-Vorarlberg Tourismus präsentiert „Dataroom“ bei den Österreichischen Tourismustagen
20.05.2021
Symphonieorchester Vorarlberg geht mit Herzblut und Kreativität in Saison 2021/22
Finale des Mahler-Zyklus mit Kirill Petrenko – Bruckner als neues Kontinuum
14.05.2021
Pressekonferenz Symphonieorchester Vorarlberg – Programmpräsentation 2021/22
Freitag, 14. Mai 2021, 10.00 Uhr, Festspielhaus Bregenz, Saal Propter Homines
07.05.2021
Kleine SOV-Konzerte mit Aaron Pilsan und Nicholas Milton im Montforthaus
Mitte Juni dirigiert Leo McFall außerdem verschobene Abo-Produktion
05.05.2021
„SOL goes international“: Auftakt in Zürcher Tonhalle Maag
Abo-Konzerte mit Sebastian Manz und Kevin Griffiths – jeweils 50 BesucherInnen plus Live-Stream
28.04.2021
Neues Kinderbuch macht Lust auf nachhaltigen Urlaub am Bodensee
Ostschweizer Autor veröffentlicht drittes „Lena“-Kinderbuch
22.04.2021
micelab:bodensee startet einjährige virtuelle Forschungs- und Lernreise
Neues Format micelab:expedition widmet sich der „Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit“
08.04.2021
Symphonieorchester Vorarlberg präsentiert sich in Kulturbühne AMBACH
Premieren für Chefdirigent Leo McFall und Sopranistin Miriam Feuersinger
06.04.2021
Symphonieorchester Vorarlberg: Absage für April, Mahler im Oktober
Dazu einzigartiges Projekt aller österreichischen Landesorchester am Karfreitag
18.03.2021
Frühlingskonzert online – das Orchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums blüht auf
Streaming-Angebot ab Samstag, 13. März / Werke von Strawinsky und Beethoven
10.03.2021
Convention Partner Vorarlberg startet Podcast-Reihe über gute Veranstaltungskultur
Gespräche mit namhaften Experten wie Steffen Ronft oder Prof. Hartmut Rosa ab sofort online
15.02.2021
Begabung, Begeisterung und endlich wieder ein Auftritt!
Saxofonistin Ayleen Weber siegt beim Solistenwettbewerb 2021 des Vorarlberger Landeskonservatoriums
28.01.2021
„Vorarlberger Naturpicknicks“: sichere Veranstaltungen für den Winter
Bodensee-Vorarlberg Tourismus lädt zu vielfältigen Natur- und Kulturführungen im Freien
16.12.2020
Sinfonieorchester Liechtenstein: Abo-Programm 2021 mit vielfältigen Bezügen nach Vorarlberg
Konzerte im Fürstentum auch in der Corona-Pandemie erlaubt / Erster Auftritt in Zürich geplant
20.11.2020
Symphonieorchester Vorarlberg verschiebt zweites Abo-Konzert auf November 2020
Vollendung des Gustav-Mahler-Zyklus mit Kirill Petrenko
02.10.2020
Zweites Female Future Festival ging online über die Bühne
Über 600 Frauen vernetzten sich mit der App „Events Vorarlberg“ von Convention Partner Vorarlberg
02.10.2020
PulsArt: Experimentell, regional und auf höchstem Niveau
Frühjahrs-Termine werden nachgeholt
01.10.2020
Symphonieorchester Vorarlberg muss Abokonzerte absagen
Hazod: „Vorgehen der Gesundheitsbehörde schwer nachvollziehbar“
25.09.2020
Mit Kolja Blacher in die Saison 2020/21 des Symphonieorchester Vorarlberg
Jeweils Doppelkonzerte in Feldkirch und Bregenz / Schwerpunkt Leonard Bernstein
14.09.2020
Junge Vorarlberger Talente und internationale Stars bei der :alpenarte 2020
Vielfältiges Programm von Beethoven bis zu den Beatles vom 8. bis 11. Oktober in Schwarzenberg
10.09.2020
micelab:bodensee: Drittes Buch widmet sich dem Zusammenspiel von „Ich & Wir“
Sportwissenschaft, Theaterdramaturgie und Hirnforschung liefern Impulse für Veranstaltungen
24.08.2020
„Vorarlberger Kulturpicknicks“ kommen ausgezeichnet an
Alle bisherigen Events ausverkauft – weiteres Highlight am Donnerstag in Lustenau
10.08.2020
:alpenarte-Gründer übernehmen Leitung des jungen Musikfestivals
Öffnung für neue Musikrichtungen – Solisten mit Vorarlberg-Bezug zeigen ihr Können
07.08.2020
VLK: Endlich wieder Musik vor Publikum!
Junge Solistinnen und Solisten bei der Sommermatinee des Vorarlberger Landeskonservatoriums
25.06.2020
„Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020
Bodensee-Vorarlberg Tourismus lanciert Corona-gerechtes Kulturformat für Veranstalter und geht mit drei eigenen Picknicks an den Start
18.06.2020
Neuer Abozyklus des Symphonieorchester Vorarlberg: Auf die Stille folgt ein Furioso
Erste Saison von Chefdirigent Leo McFall / Abschluss von Petrenkos Mahler-Zyklus
17.06.2020
Pressekonferenz: Symphonieorchester Vorarlberg – Programmpräsentation 2020/21
Mittwoch, 17. Juni 2020, 10.00 Uhr, Hotel Schwärzler, Bregenz
10.06.2020
Pressegespräch: „Vorarlberger Kulturpicknick – neues Format für den Eventsommer 2020“
Donnerstag, 18.6., 9:00 Uhr, Hotel Schwärzler, Bregenz
09.06.2020
Abo-6-Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg werden verschoben
Neue Termine im Mai 2021 / Große Solidarität der Abonnenten
05.05.2020
Absage Konzerte Abo 5
Corona-Pandemie verhindert SOV-Auftritte am 18. und 19. April in Bregenz und Feldkirch
01.04.2020
ACHTUNG ABSAGE: Galakonzert und Präsentation der :alpenarte am 20. März
Fortsetzung um drei Jahre fixiert – Musikvermittlung an Schulen als neuer Schwerpunkt
03.03.2020
Vorarlberger Landeskonservatorium ermöglicht internationale Impulse
Symposium „Musik und Gesellschaft“
27.01.2020
Zwölf Veranstaltungszentren gründen BodenseeMeeting e.V.
Verein setzt Forschungs- und Weiterbildungsplattform micelab:bodensee eigenständig fort
27.01.2020
Einladung zur Premierenberichterstattung BODYGUARD — DAS MUSICAL
Erstmalig im Festspielhaus Bregenz – Premiere am 5. Februar 2020
13.01.2020
„Kunstflug für das Ohr“ im vierten Abo-Konzert des SOV
Leslie Suganandarajah dirigiert Werke von Françaix, Ravel und Mozart
20.12.2019
Convention Partner Vorarlberg: Kommunikations-Wandel bei Veranstaltungen mitdenken
Vorarlberger Convention Forum brachte Tagungsbranche in Bludenz zusammen
12.12.2019
Saison 2020: Abwechslungsreiches Programm zum Jubiläum
Fünf Abo-Konzerte, zahlreiche Gastspiele und Auftrieb durch den OPUS Klassik
02.12.2019
Drei Viertel aller Tourismusbetriebe profitieren von Kulturangeboten
Kulturtourismusstrategie 2025+ soll Branchenkooperationen verstärkt fördern
29.11.2019
Vorarlberger Landeskonservatorium lädt zur „Sinfonischen Weihnacht“
Sinfonieorchester des VLK spielt am 15. Dezember Tschaikowski und Eötvös
28.11.2019
Erfolgreiche Premiere für Studienreise „Grenzenloses Eventdesign“
Destinations Circle lud Partner zum gemeinsamen Lernen in die Kongressregion Bodensee
21.11.2019
Drittes Abo-Konzert setzt Vorarlberg-Schwerpunkt
Komponist Bleyle, Solist Turku und Dirigent Korsten mit Verbindungen in die Region
20.11.2019
10.000 zufriedene Besucher bei der Gustav in Dornbirn
Internationaler Salon für Konsumkultur punktete mit Ambiente, Angebot und Stars
20.10.2019
Einladung zur Preview
am Freitag, 18. Oktober 2019, um 18 Uhr im Messequartier Dornbirn Eingang B10 (siehe Plan)
14.10.2019
Die Gustav in Dornbirn: Auf Tuchfühlung mit den Stars
Messe für Genuss und Design vom 18. bis 20. Oktober mit Roland Trettl und Hanni Rützler
11.10.2019
Ein koreanischer Weltstar lädt zum Heimspiel
Die Flötistin Jasmine Choi ist die Solistin des zweiten Abokonzerts
10.10.2019
Musical-Welterfolg BODYGUARD erstmals im Festspielhaus Bregenz
Glamouröses Bühnenerlebnis auf der Basis des Hollywood-Blockbusters
02.10.2019
Miteinander neue musikalische Wege bei der :alpenarte beschreiten
Cellistin Marie Spaemann kuratiert sechste Ausgabe des jungen Festivals
17.09.2019
Alexander Lonquich als Solist und Dirigent beim Symphonieorchester Vorarlberg
Erstes Abokonzert mit Werken von Dvořák, Schostakowitsch und Mozart
03.09.2019
Die Gustav: Stars beim Internationalen Salon für Konsumkultur in Dornbirn
Messe für Genuss und Design vom 18. bis 20. Oktober mit Roland Trettl und Hanni Rützler
03.09.2019
Tango en Punta: Tango erleben, Begegnungen spüren
Weltweit einziges inklusives Tangofestival vom 12. bis 15. September in Bregenz
16.08.2019
Weltgymnaestrada 2019: Vorarlberger Tourismusorganisationen ziehen erfreuliche Bilanz
Speziell entwickelte App – Betreuung tausender Teilnehmer beim internationalen Turnfestival
05.08.2019
Zufriedene Besucher bei der 19. ART BODENSEE
Mit neuem Messekonzept und Inhalten wird trotz hoher Temperaturen eine erfrischende Bilanz gezogen
30.06.2019
19. ART BODENSEE setzt auf hochwertige Partnerschaften und einen spürbaren Wandel
Weiterentwicklung unter dem Team des neuen Künstlerischen Leiters Aram Haus
28.06.2019
ART BODENSEE mit eigenem Profil und starken Partnern
Sonderschau Elke Silvia Krystufek – Galerien im Vordergrund – Lecture mit Philipp Konzett – Preise an Galeristinnen und Galeristen
21.06.2019
mehr Artikel
weniger Artikel