Sonstige Branchen
- TUN. Green Deal Vorarlberg
- Bürgerinitiative „Hilferuf der Bewohner und Betriebe der Bregenzer Innenstadt“
- Innauer+(f)acts
- Tierschutzombudsstelle Vorarlberg
- familieplus
- Gemeinde Röthis
- Gemeinde Zwischenwasser
- Hehle Bioladen & Freilandhof
- Hotel am See
- Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee
- Kaplina Engineering
- KlimaVOR!
- KW open
- Lech Zürs Tourismus
- Reparaturcafé Lauterach
- Rotary-Club Bregenz
- Universität Innsbruck
- Universität Salzburg
- Verkehrsverbund Vorarlberg
- Vorarlberg for Future
- Vorarlberg Tourismus
- VRZ Informatik
- Zemtu
Übersicht aller Presseaussendungen
Die pro[mo4] bringt am 13. Juni wieder nachhaltige Werbeartikel nach Dornbirn
Zweite Auflage der b2b-Messe für haptische Werbung im Vierländereck
09.05.2023
Wolfurt setzt innovatives Essenskonzept für Kinder um
Gemeinde fördert Gesundheit und Selbstständigkeit der Jüngsten in Betreuungseinrichtungen
20.04.2023
Fünf Jahre Begegnungscafé für 24-Stunden-Hilfen in Brand und Bürserberg
Austausch, spezielle Angebote und Freizeitgestaltung für Frauen aus verschiedenen Nationen
06.04.2023
IBH wird zu Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee
Start mit neuem Namen, neuen Finanzierungsmöglichkeiten und grenzenlosem Studienangebot
17.01.2023
Wolfurt: „Zufriedene Mitarbeiter:innen sind Basis für hochwertige Kinderbetreuung“
Marktgemeinde startet Online-Befragung mit neuem Schwerpunkt ab 9. Jänner 2023
02.01.2023
Tierschutzombudsstelle warnt vor illegalem Online-Welpenhandel
Massives Tierleid durch unkontrollierte Zuchten – Neues Mindestalter für Welpeneinfuhr
15.12.2022
Dornbirn: Fotos vom Klimawandel sollen aufrütteln
Gemeinsame Ausstellung von KlimaVOR!, Camera Club Sparkasse Bregenz und Naturfreunde Dornbirn von 21. November bis 11. Dezember
21.11.2022
KlimaVOR! betont bei Jahrestreffen gemeinsamen Weg zur Vorarlberger Netto-Null
Verein zur Förderung der Klimaneutralität vernetzt Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik
15.11.2022
iDM Energiesysteme wird offizieller Hauptsponsor des Skisprungteams Finnland
iDM Energiesysteme forciert die Kooperation mit der Sportmarketing-Agentur Innauer + (f)acts
04.11.2022
Einladung zum Jahrestreffen des Vereins KlimaVOR!
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 11. November 2022 im Cubus Wolfurt
03.11.2022
Fußgängerzone Bregenz: Petition mit 2203 Unterschriften an den Bürgermeister übergeben
Unterzeichner:innen fordern Rückführung von Teilen der Fußgängerzone in Bewegungszonen
26.10.2022
TUN: Vorarlberger Unternehmen engagieren sich für Klimaneutralität bis 2030
Präsentation des Vereins zur Umsetzung des European Green Deals in Vorarlberg
15.10.2022
Marktgemeinde Nenzing erneut mit familieplus-Gütesiegel ausgezeichnet
Kommission lobt Einbindung aller fünf Ortsteile bei familienfreundlichen Projekten
14.10.2022
Stadt Hohenems in ihrer Familienfreundlichkeit bestätigt
familieplus-Kommission lobt Gestaltung des öffentlichen Raums, Wohnangebote und Beteiligung
14.10.2022
Wolfurt und Hard erhalten familieplus-Gütesiegel
Die Marktgemeinde Hard ließ sich zum ersten Mal erfolgreich zertifizieren
14.10.2022
Presseeinladung: Auszeichnung der familieplus-Gemeinden
Donnerstag, 13. Oktober 2022, 17 Uhr, Alter Landtagssaal, Bregenz
05.10.2022
TUN. Green Deal Vorarlberg – Die Roadmap zur Klimaneutralität Vorarlbergs bis 2030
Präsentation und Fishbowl-Diskussion: Freitag, 14. Oktober 2022, 19 Uhr in der CampusVäre, Dornbirn
03.10.2022
Im Dialog zur Klimaneutralität: Klimaneutraler Verkehr: (Wann) kommt das Aus für den Verbrennungsmotor?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 21. September 2022 in der inatura, Dornbirn
19.09.2022
Bürserberg mit interaktiver Erlebnisrunde auf der Tschengla
Schulklasse testet „Das grüne Band der Räter“
29.06.2022
Wie Wohnen familienfreundlicher werden kann
familieplus-Gemeinden diskutierten Ansätze für Verbesserungen
14.06.2022
Bludesch: Frisches Gemüse aus dem Gemeindegarten
Über 60 Beete für Familien im Ortszentrum – Tag der offenen Gartentüre am 19.6.
13.06.2022
Im Dialog zur Klimaneutralität: Gesellschaftliche Transformation: Geht das demokratisch?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 1. Juni 2022 in der inatura, Dornbirn
25.05.2022
„Langenegger Dorfmärtle“ erstmals mit Spielzeugbasar
Markt für die ganze Familie am 11. Juni – ab sofort wieder monatlicher Eltern-Kind-Treff
20.05.2022
Ludesch ist neues Mitglied im Programm familieplus
Gemeinde will bestehende Angebote evaluieren, neue umsetzen und verstärkt kommunizieren
17.05.2022
Rekordjahr für die Internationale Bodensee-Hochschule
Kooperationspartner formieren sich zum „Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee“
16.05.2022
Wolfurter Familien sind mit Angeboten sehr zufrieden
Beliebte Spielplätze und Vereine – Wunsch nach Jugendangeboten und persönlichem Austausch
12.04.2022
Neues Format „Impact Lech“ heuer zum Thema Energiekompetenz
„Fakten schaffen, Meinung bilden“ – Initiative von Univ. Prof. Markus Hengstschläger
05.04.2022
KlimaVOR!: Gasausstieg mit bestehenden Alternativen vorantreiben
Verein zur Förderung der Klimaneutralität Vorarlbergs sieht rasche Abkehr vom fossilen Gas
15.03.2022
Raus aus dem Gas: Kann denn Heizen Sünde sein?
Presseeinladung: KlimaVOR! lädt zum Klimadialog am 2. März 2022 in der inatura, Dornbirn
25.02.2022
Koblacher familieplus-Team backt und bastelt für den guten Zweck
Verkaufserlöse von Keksen und Adventkränzen gehen an zwei Familien und die Lebenshilfe
16.12.2021
Große Freude über erste Thüringer Waldweihnacht
Neuer Rundweg lädt Kinder und Familien bis Dreikönig zum Entdecken ein
10.12.2021
Wolfurt will wissen, was Familien mit Kindern wirklich brauchen
Marktgemeinde fragt erstmals Verbesserungspotenzial von Angeboten für 0- bis 18-Jährige ab
22.11.2021
Im Dialog zur Klimaneutralität: Wieviel Photovoltaik verträgt ein Gebäude?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 24. November 2021 in der inatura, Dornbirn
17.11.2021
Kinderkultur Langenegg: Familienkonzert mit „Bluatschink“ am 13. November
Humorvolle Lieder über Ritter, Drachen und Einhörner zum Mitsingen im Dorfsaal
04.11.2021
Klimaschutz-Allianz sieht Handlungsbedarf bei Bus und Bahn
Beschleunigung von Busverbindungen und späterer Schulbeginn für die Oberstufe
21.10.2021
Lernen, Leben, Wirtschaft: IBH-Labs brachten konkrete Lösungen für die Region
Internationale Bodensee-Hochschule startet Neuauflage im kommenden Jahr
13.10.2021
Im Dialog zur Klimaneutralität: Welche Straßen braucht die Mobilität der Zukunft?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 13. Oktober 2021 in der inatura, Dornbirn
10.10.2021
Plattform Klimacent ermöglicht erstmals CO2-Kompensation mit Vorarlberger Projekten
Vorarlberger Umweltorganisationen unterstützen regionales Angebot mit höchsten Standards
08.07.2021
Im Dialog zur Klimaneutralität: Vom Tischler persönlich – oder doch lieber industriell und kostengünstig?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 30. Juni 2021 in der inatura, Dornbirn
24.06.2021
VorarlbergerInnen verursachen 8,6 Tonnen CO2 pro Person und Jahr
KlimaVOR! legt erstmals vollständige Klimabilanz vor – dringender Handlungsbedarf
18.06.2021
Einladung: “Vorarlbergs vollständige Klimabilanz — die ganze Wahrheit über unseren CO2-Fußabdruck”
Pressekonferenz am 18. Juni 2021 um 10 Uhr bei Weider Wärmepumpen
11.06.2021
Im Dialog zur Klimaneutralität: Wieviel (Elektro-)Mobilität brauchen wir?
Veranstaltung des Vereins KlimaVOR! am 19. Mai 2021 in der inatura, Dornbirn
12.05.2021
Universität Liechtenstein intensivierte die Zusammenarbeit in der Vierländerregion Bodensee
Mehr Projekte und Budget im Rahmen der Internationalen Bodensee-Hochschule
27.04.2021
Hochschulen aus Baden-Württemberg und Bayern intensivierten Zusammenarbeit in der Vierländerregion Bodensee
Mehr Projekte und Budgets im Rahmen der Internationalen Bodensee-Hochschule
27.04.2021
Ostschweizer und Zürcher Hochschulen intensivierten Zusammenarbeit in der Vierländerregion Bodensee
Mehr Projekte und Budgets im Rahmen der Internationalen Bodensee-Hochschule
27.04.2021
Vorarlberger Hochschulen intensivierten Zusammenarbeit in der Vierländerregion Bodensee
Mehr Projekte und Budgets im Rahmen der Internationalen Bodensee-Hochschule
27.04.2021
Offene Jugendarbeit Hohenems: Projektreihe „MENSCH“ inspiriert mit neuen Angeboten
Neues Instagram-Profil, Podcast und eigener Song greifen Fragen und Bedürfnisse Jugendlicher auf
12.04.2021
Klimaschutz-Allianz fordert deutlich höhere Standards bei Neubau und Sanierung
Entwurf zur Vorarlberger Bautechnikverordnung „gefährdet das Ziel der Energieautonomie“
17.03.2021
Dornbirner Familientreffpunkte bewähren sich auch digital
Mit der KidsFox-App bleiben Familien und Betreuungseinrichtungen in engem Kontakt
18.02.2021
Internationale Bodensee-Hochschule schreibt Innovationsprojekte für digitalen Wandel aus
IBH-Labs erarbeiten ab 2022 neue Lösungen für die Vierländerregion
19.01.2021
familieplus-Gemeinde Brand: „Alleinstehenden Gefühl geben, nicht vergessen zu sein“
Ehrenamtliche brachten mit Weihnachtskistle am Heiligen Abend einigen Menschen viel Freude
28.12.2020
Internationale Bodensee-Hochschule intensiviert Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis
Digitaler Wandel im Zentrum der Leistungsvereinbarung – Hochschul-Netzwerk soll 2022 selbstständig werden
11.12.2020
Rankweil feiert 10 Jahre Kinder- und Familientreff Bifang
familieplus-Gemeinde präsentiert zum Jubiläum innovatives Raum- und Pädagogik-Konzept
30.11.2020
Klimaschutz-Organisationen: Stadttunnel Feldkirch auf „sinnvollen Kern“ reduzieren
Einsparung von mehr als 200 Millionen Euro möglich – Klimaschutz-Maßnahmen forcieren
27.11.2020
Schüler, Engagierte, Profis: Beeindruckende Gewinner beim KlimaVOR!-Kurzfilmwettbewerb
BG Dornbirn und BG Bregenz Blumenstraße, Acker 12 und „Die Verflossenen“ als Kategoriensieger
23.11.2020
Carsharing: Software-Anbieter Zemtu kooperiert mit US-Unternehmen Smartcar
Einbinden von Fahrzeugen ohne Zusatzhardware wird möglich
16.11.2020
Einladung: KlimaVOR! Kurzfilm-Wettbewerb mit Live-Jurierung
Online am Donnerstag, 19. November 2020, um 20 Uhr
15.11.2020
Neuer Jahrgangsbaum für familieplus-Gemeinde Sulzberg
Erstmals wächst ein Apfelbaum im Ortsteil Thal für die 2019 geborenen Kinder
06.11.2020
Rankweil sichert sich erneut familieplus-Gütesiegel
Marktgemeinde baut auf Bürgerbeteiligung und attraktive Angebote für Familien
20.10.2020
Dornbirn erhält erneut das familieplus-Gütesiegel
Stadt orientiert sich bei der Weiterentwicklung an Bedürfnissen von Familien und bindet sie ein
20.10.2020
Vier familieplus-Gemeinden im Bezirk Bregenz erfolgreich zertifiziert
Gütesiegel für Langenegg, Mittelberg und Sulzberg, erstmals auch für Bregenz
20.10.2020
Gemeinde Bludesch in ihrer Familienfreundlichkeit bestätigt
Umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot überzeugte die familieplus-Kommission
20.10.2020
Internationale Bodensee-Hochschule: Rektorin der Universität Liechtenstein neu im Vorstand
Ulrike Baumöl will länderübergreifende Vernetzung und Kooperation der Hochschulen stärken
06.10.2020
Rüstig statt rostig: Rankweil sorgt für Fitness im Alter
familieplus-Gemeinde punktet bei Senioren mit Zirkeltraining im Freien
21.09.2020
Erfolgreiches Sommerferienprogramm in familieplus-Gemeinde Langenegg
240 Kinder bei gemeindeübergreifenden Veranstaltungen
11.09.2020
KlimaVOR! mahnt Klimacheck für Gesetze in Vorarlberg ein
Präsentation des Kurzfilms „Klimaneutral leben“ in Dornbirn – Filmwettbewerb ausgeschrieben
07.08.2020
„Radeln ohne Alter“ in der familieplus-Gemeinde Wolfurt nimmt Fahrt auf
Rikscha-Ausflüge erfreuen sich großer Beliebtheit
05.08.2020
Presseeinladung: Filmpräsentation „Klimaneutral leben – Was geht in Vorarlberg?“
Donnerstag, 6. August 2020, um 19:30 Uhr im Caritas WirkRaum, Bahnhofstraße 9, Dornbirn
04.08.2020
Digitalisierung im Eilverfahren: Hochschulen am Bodensee haben Coronakrise gut bewältigt
Neues Projekt der Internationalen Bodensee-Hochschule unterstützt Vorbereitung auf den Herbst
21.07.2020
Erweiterte und bunte Aktivitätsprogramme in den Ferien
familieplus-Gemeinden unterstützen mit umfassender Ferienbetreuung und Sommerprogramm
17.07.2020
Gleich zwei „Europäische Universitäten“ am Bodensee
Erfolgreiche Anträge der Universität Konstanz und der Fachhochschule Vorarlberg
14.07.2020
Schweizer Hochschulen profitieren stark von der Internationalen Bodensee-Hochschule
20 Projekte im vergangenen Jahr – Zahl der Praxispartner steigt deutlich
11.05.2020
Baden-Württemberg profitiert stark von der Internationalen Bodensee-Hochschule
17 Projekte mit 1,25 Millionen Euro im vergangenen Jahr – Zahl der Praxispartner steigt deutlich
11.05.2020
Vorarlberger Hochschulen profitieren stark von der Internationalen Bodensee-Hochschule
Elf Projekte mit 740.000 Euro Volumen im vergangenen Jahr – Zahl der Praxispartner steigt deutlich
11.05.2020
KlimaVOR!: Gesundheits- und Klimakrise erfordern neue Wirtschaftsstrukturen
Vereinsgründung erfolgt - schon über 30 Unternehmen und Organisationen auf der Plattform
08.05.2020
Gernot Brauchle wird neuer Vorsitzender der Internationalen Bodensee-Hochschule
Rektor der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg setzt stark auf Anwendungsorientierung
15.04.2020
Gemeinden und Städte als ausgezeichnete familienfreundliche Betriebe
familieplus-Gemeinden als vorbildliche Arbeitgeber
20.02.2020
Ein Jahr Reparaturcafé Lauterach: 70 Prozent Erfolgsquote
Ehrenamtliche setzen sich für mehr Nachhaltigkeit ein
13.02.2020
ÖBB Cityjet TALENT3: Nun beginnen umfangreiche Testfahrten in Vorarlberg
Verbesserungen bei der Betriebssoftware und Fortschritte im Zulassungsprozess
05.02.2020
Großes Interesse an Bürgerinformation im neuen Kindergarten St. Gebhard
familieplus-Stadt Bregenz lud erstmals zum neuen Format „B vor Ort“ zur Baustellenbesichtigung
27.01.2020
Kaplina Engineering investiert 650.000 Euro in Neubau
Bludenzer Ingenieurbüro schafft Platz für weiteres Wachstum
07.01.2020
Interkulturelle Kochabende fördern Integration in Brand
Menschen aus mehr als 30 Nationen leben in der kleinen familieplus-Gemeinde
12.12.2019
Drei Viertel aller Tourismusbetriebe profitieren von Kulturangeboten
Kulturtourismusstrategie 2025+ soll Branchenkooperationen verstärkt fördern
29.11.2019
Altes Handwerk und Genuss beim Krömlemart in Langenegg
WIGE-Spende geht heuer an den Verein „Geben für Leben“
25.11.2019
Erfolgreicher Auftakt für „Langenegg bewusst Zukunft geben“
Gemeinde will hohe Lebensqualität gemeinsam mit engagierter Bevölkerung sichern
11.11.2019
Fake News: Nachholbedarf bei Informationskompetenz von Jugendlichen im Bodenseeraum
Expertinnen und Experten entwickeln Online-Kurs für digitale Kompetenzen von SchülerInnen
01.10.2019
Klimaschutz-Initiativen vernetzen sich zu „Vorarlberg for Future“
Klimaneutralität 2040 als Ziel – breiter Dialog geplant
13.09.2019
Vortragsreihe „ForscherInnen hautnah“ geht ins Finale
Noch dreimal referieren Professoren der Uni Innsbruck in Vorarlberg
05.09.2019
Weltgymnaestrada 2019: Vorarlberger Tourismusorganisationen ziehen erfreuliche Bilanz
Speziell entwickelte App – Betreuung tausender Teilnehmer beim internationalen Turnfestival
05.08.2019
Bus-Bahn-Mobiltag: Tausende informierten sich über umweltfreundliche Mobilität
Freude über Vorarlbergs neue Zuggarnituren
16.07.2019
Presseeinladung zum Bus-Bahn-Mobiltag
Öffentliche Präsentation ÖBB Cityjet TALENT3 - Besuch Bundespräsident Alexander Van der Bellen
09.07.2019
Sulzberg bietet Ferienprogramm erstmals gemeinsam mit Oberreute
Kindern und Jugendlichen steht grenzübergreifend ein abwechslungsreicher Sommer bevor
08.07.2019
Bus-Bahn-Mobiltag: Vorarlbergs neue Zuggarnituren erstmals besichtigen
Bundespräsident Van der Bellen informiert sich über Meilenstein im Vorarlberger Nahverkehr
07.07.2019
50 Jahre Rotary-Club Bregenz: „Weitergabe des Feuers“
Jubiläumsfeier mit rund 100 Gästen
12.06.2019
Zusätzliche Züge für die 16. Weltgymnaestrada in Vorarlberg
Einführung des TALENT3 verzögert sich – neuer Termin voraussichtlich im zweiten Halbjahr
28.05.2019
Internationale Bodensee-Hochschule: mehr Projekte, mehr Praxispartner
Bayern und Baden-Württemberg 2018 an 16 Projekten mit 1,36 Millionen Euro Volumen beteiligt
16.05.2019
Internationale Bodensee-Hochschule: mehr Projekte, mehr Praxispartner
Zürich und St. Gallen 2018 an 17 Forschungsprojekten mit 2,04 Millionen Euro Volumen beteiligt
16.05.2019
mehr Artikel
weniger Artikel