X

VMA

Der Vor­arl­berger Monitoring-Ausschuss (VMA) wurde 2015 ein­ge­richtet, um die Umset­zung der UN-Konvention über die Rechte von Men­schen mit Behin­de­rungen in Vor­arl­berg zu über­wa­chen. Seine 12 Haupt- und Ersatz­mit­glieder sind ehren­amt­lich tätig und auf drei Jahre bestellt. Vor­sit­zender ist Lan­des­volks­an­walt Mag. Klaus Feur­stein. Der VMA hält öffent­liche Sit­zungen ab, um die Zivil­ge­sell­schaft in den Moni­to­ring­pro­zess miteinzubeziehen.

    Übersicht aller Presseaussendungen

    Men­schen mit Behin­de­rungen müssen ein Leben lang kämpfen

    Men­schen mit Behin­de­rungen for­dern „Akzep­tanz statt Diskriminierung“

    5. öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoring-Ausschusses am 22. Juni in Hard
    mehr Artikel
    weniger Artikel
    Fotogalerie