
Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Die Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH vermarktet die Tourismusregion Bodensee-Vorarlberg und arbeitet dazu eng mit den Leistungsträgern und Partnern wie Vorarlberg Tourismus und Convention Partner Vorarlberg zusammen. Die Urlaubsregion umfasst 32 Gemeinden im Rheintal, Leiblachtal, im vorderen Laternsertal und vorderen Walgau sowie im Samina- und Gamperdonatal. Sie ist berufliches oder privates Reiseziel für jährlich rund 700.000 Gäste, die etwa 1,46 Millionen Nächtigungen buchen. Die meisten sind Deutsche, gefolgt von Österreichern, Schweizern und Liechtensteinern. Das Unternehmen beschäftigt 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Website Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Rückfragehinweis für die Redaktionen:
Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Katja Zündel, Telefon +43/5574/43443-28, Mail katja.zuendel@bodensee-vorarlberg.com
Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Katja Zündel, Telefon +43/5574/43443-28, Mail katja.zuendel@bodensee-vorarlberg.com
Pzwei. Pressearbeit, Daniela Kaulfus, Telefon +43/699/19259195, Mail daniela.kaulfus@pzwei.at
- Urs Treuthardt, Geschäftsführer der Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH und Convention Partner Vorarlberg.
- Urs Treuthardt (Geschäftsführer Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH) mit Karlheinz Hehle (Vereinspräsident und Inhaber des Hotels Schönblick in Eichenberg) bei der Jahreshauptversammlung 2019 auf der MS Oesterreich.
- Das Team von Bodensee-Vorarlberg Tourismus bei der Jahreshauptversammlung 2019 auf der revitalisierten MS Oesterreich.
- Die Pfänderbahn transportiert die Fahrgäste in wenigen Minuten zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Rheintal: auf den rund tausend Meter hohen Pfänder.
Übersicht aller Presseaussendungen
„Vorarlberger Naturpicknicks“: sichere Veranstaltungen für den Winter
Bodensee-Vorarlberg Tourismus lädt zu vielfältigen Natur- und Kulturführungen im Freien
16.12.2020
„Vorarlberger Kulturpicknicks“ kommen ausgezeichnet an
Alle bisherigen Events ausverkauft – weiteres Highlight am Donnerstag in Lustenau
10.08.2020
„Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020
Bodensee-Vorarlberg Tourismus lanciert Corona-gerechtes Kulturformat für Veranstalter und geht mit drei eigenen Picknicks an den Start
18.06.2020
Pressegespräch: „Vorarlberger Kulturpicknick – neues Format für den Eventsommer 2020“
Donnerstag, 18.6., 9:00 Uhr, Hotel Schwärzler, Bregenz
09.06.2020
Erfolgreiche Premiere für Studienreise „Grenzenloses Eventdesign“
Destinations Circle lud Partner zum gemeinsamen Lernen in die Kongressregion Bodensee
21.11.2019
Weltgymnaestrada 2019: Vorarlberger Tourismusorganisationen ziehen erfreuliche Bilanz
Speziell entwickelte App – Betreuung tausender Teilnehmer beim internationalen Turnfestival
05.08.2019
Rekordjahr für Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Nächtigungsplus, starker Geschäftstourismus und Ausbau digitaler Angebote prägten 2018
16.05.2019
100 Tage bis zur Weltgymnaestrada 2019
Vorbereitungen für das größte internationale Breitensportfestival in Vorarlberg laufen auf Hochtouren
27.03.2019
Einladung zum 8. Vorarlberger Convention Forum, 5. Dezember, 13:00 Uhr
"Der Raum ist ein unterschätzter Akteur bei der Vermittlung von Inhalten und Austausch"
27.11.2018
20 Jahre Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Drei neue Vorstandsmitglieder – Strategie greift – Spitzenposition bei Firmenveranstaltungen
06.06.2018
Bodensee-Vorarlberg Tourismus: Digitalisierungsstrategie greift
Erstmals überwiegen mobile Zugriffe – nutzungsgerechte Informationsaufbereitung – Nächtigungen steigen
09.06.2017
mehr Artikel
weniger Artikel